Zucchini-Noodels in Tomate-Mozzarella
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 382 kcal |
Kohlenhydrate | 27g |
Eiweiß | 22g |
Fett | 20g |
Vorbereitung | 15 Min. |
Kochen/Backen | 15 Min. |
Fertig in | 30 Min. |
Zutaten | 12 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
1 StückZucchini
-
70 gCherrytomaten
-
60 gMozzarella
-
1 StückSchalotte
-
2 StückKnoblauch, Zehe, roh
-
50 gTomatenmark, 3-fach konzentriert
-
125 mlGemüsebrühe, klar
-
5 gOregano, getrocknet
-
1 PriseSalz
-
1 PrisePfeffer, schwarz
-
1 ELOlivenöl
-
0Basilikum, Bund, roh
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Zucchini waschen und mit Küchenpapier abtrocknen. Dann durch den Spiralschneider drehen und beiseite stellen.
Cherrytomaten waschen, abtrocknen und halbieren. Mozzarella (wir haben kleine Mozzarellakugeln genommen) abgießen und ebenfalls halbieren. Oregano waschen, trockentupfen und kleinschneiden, getrockneter Oregano geht natürlich auch. Zwiebel und Knoblauch schälen und kleinschneiden.
In einer Pfanne 1 TL Olivenöl erhitzen und die Zucchini-Noddles darin schwenken.
In der Zwischenzeit in einem Topf 1 TL Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anschmelzen, und Tomatenmark mitköcheln lassen. Gemüsebrühe zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen.
Anschließend alles in die Pfanne zu den Zucchini-Noodels geben und vorsichtig vermengen. Cherrytomaten, Mozzarella und Oregano dazugeben, vermengen und servieren. Mit Basilikum garnieren. Mhh lecker!
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Gab es heute Mittag, ein sehr leckeres Gericht und auch durch die Zwiebelchen herzhaft. Sehr zu empfehlen und wird es bei mir nicht das letzte mal gegeben haben. Danke für das Rezept