Wirsing-Putenpfanne mit grünem Spargel
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 1270 kcal |
Kohlenhydrate | 25g |
Eiweiß | 163g |
Fett | 54g |
Vorbereitung | 12 Min. |
Kochen/Backen | 10 Min. |
Fertig in | 22 Min. |
Zutaten | 6 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
600 gPute, Brust, Schnitzel, roh
-
500 gSpargel, grün
-
3 StückFrühlingszwiebel
-
150 gWirsing, roh
-
4 ELSojasoße
-
30 mlOlivenöl
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Die Portion ist für 4 Personen.
Putenfleisch kurz unter kaltem Wasser abwaschen und trockentupfen. Falls sich fettige Stellen am Fleisch befinden, diese abschneiden. In kleine Würfel schneiden und in eine kleine Schüssel geben. Drei bis vier Esslöffel Sojasoße dazu geben und alles vermischen.
Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Immer wieder durchrühren. Nach ein paar Minuten wieder in die Schüssel geben und zur Seite stellen. Während dem Braten den Spargel und das Gemüse vorbeiten:
Das holzige Ende von den Spargelstangen schräg abschneiden. Dann schälen und waschen. Anschließend schräg in kleine Stücke schneiden. Die Stücke sollten etwa 2 bis 3 cm lang sein. Alles in einer kleinen Schüssel zur Seite stellen.
Frühlingszwiebel schälen und abwaschen. In kleine Ringe schneiden und zur Seite stellen.
Die äußeren Blätter vom Wirsing entfernen. Den rest vom Strunk entfernen und kurz waschen. Dann in kleine Streifen schneiden oder zerzupfen.
Wenn das Fleisch aus der Pfanne ist, zuerst die Spargelstücke in die Pfanne geben und kurz anbraten. Dann Frühlingszwiebel zusammen mit dem Wirsing dazu geben. Alles andauernd mit zwei Kochlöffeln vermischen damit nichts anbrennt.
Mit scharzem Pfeffer (und nach Bedarf mit Salz) würzen. Durch die Sojasoße ist das ganze aber schon gut salzig. Also abschmecken nicht vergessen.
Auf die Teller verteilen und mit einem Blatt Basilikum garnieren.
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Spaaargel! Bald geht die Spargelzeit wieder los. Ich kann es kaum erwarten!! Die ersten Stangen haben es schon in meine Küche geschafft. Zusätzlich mit etwas frischem Wirsing gibt es eine leckere Putenpfanne mit den gründen Stangen. Los geht's:
Den Spargel schälen und waschen und das untersten holzigen Enden schräg abschneiden und entfernen. Dann in kleine Stückchen schneiden (ca. 2 bis 3 cm lang). Die Streifen dabei schräg abschneiden. Schräg, ja wieso eigentlich? Weils besser aussieht und sich leichter schneiden lässt! Der Spargel besteht aus vielen kleinen Fasern und so schneidet es sich deutlich leichter. Wirsing, Pute und Frühlingszwiebeln werden ebenfalls geschnippelt.
Das Fleisch wird in Sojasoße eingelegt und vor dem Gemüse gebraten. Zuerst das Gemüse und der Spargel wandern dann in die Pfanne. Hierbei ist wichtig, sowohl den Spargel als auch Wirsing und die Frühlingszwiebeln, ständig mit zwei Kochlöffeln durch zu mengen, damit im Öl nichts anbrennt.
Anschließend kommt noch das zuvor gebratene Fleisch dazu. Alles schon gewürzt und abgeschmeckt und mit einem Blatt Basilikum garniert: Einfach lecker!
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Hinterlasse einen Kommentar