Vegetarischer Burger aus schwarzen Bohnen
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 356 kcal |
Kohlenhydrate | 46g |
Eiweiß | 17g |
Fett | 11g |
Vorbereitung | 15 Min. |
Kochen/Backen | 10 Min. |
Fertig in | 25 Min. |
Kosten ca. | ≈ 1 € |
Zutaten | 11 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
120 gSchwarze Bohnen
-
1 StückEi
-
30 gSemmelbrösel
-
20 gZwiebel, rot
-
1 TLOlivenöl
-
1 StückKnoblauch, Zehe, roh
-
1 TLPaprikapulver
-
1 PriseSalz
-
1 PrisePfeffer, schwarz
-
1 TLOregano, getrocknet
-
5 gKresse, frisch
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Bohnen ableeren und abwaschen. Backofen auf 180 Grad mit Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier bereitstellen. Die Bohnen gleichmäßig auf dem Backblech verteilen.
Für 10 Minuten backen. Im Auge behalten. Die Bohnen dürfen nicht anbrennen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch würfeln und in etwas Öl glasig andünsten. Dann zur Seite stellen. Anschließend die Bohnen aus dem Ofen nehmen.
Die Bohnen mit einer Gabel auf dem Backblech zerdrücken bis eine trockene Masse aus Bohnen übrig bleibt. Alles in eine Schale geben.
Das Ei, Zwiebeln und Knoblauch aus der Pfanne und die Gewürze (nach Wunsch auch mehr) in die Schüssel geben. Alles vermischen und 10 Minuten ruhen lassen. Anschließend zu einem (oder auch zwei) Patties formen.
Mit etwas Öl bei niedriger bis mittlerer Hitze von beiden Seiten in der Pfanne braten. In der Zwischenzeit alles weitere für den Burger vorbereiten.
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Wenn du auf der Suche nach einem vegetarischen Burger bist, der nicht eine Kilometerlange Zutatenliste hat und auch noch deutlich günstiger ist, dann bist du hier genau richtig. Die Basis des Patties sind - ja, richtig gehört - schwarze Bohnen. Keine Angst, der Ersatz schmeckt fertig zubereitet nicht mehr wirklich nach Bohnen - ganz im Gegenteil. Er kommt sogar erstaunlich nahe ans Original heran.
In diesem Rezept findet ihr ausschließlich die Zubereitung des Burger-Patties. Und natürlich drehen sich auch die Nährwerte nur um den Pattie. Wie du den Burger belegst und was du als Brötchen verwendest bleibt dir überlassen. Um im Low-Carb Bereich zu bleiben, bieten sich zum Beispiel Oopsies (klicke hier für alle Rezepte) oder auch selbst gebackene Low-Carb Brötchen (klicke hier für das Rezept) an. Ansonsten könnt ihr das ganze natürlich auch in Salatblätter einwickeln. Weiter unten seht ihr mein (mehr oder weniger geglücktes) Experiment mit einem kleinen Kopf Eisbergsalat. Letzte Alternative ist natürlich auch ein Vollkornbrötchen (siehe ebenfalls weiter unten).
Mein Belag sah wie folgt aus: Selbstgemachte Guacamole (klicke hier für das Rezept), Erythrit-Ketchup, Tomate, Gouda-Käse und rote Zwiebelringe. Jetzt geht's aber erstmal um die Bohne: Die 190 Gramm Bohnen entsprechen 1 Dose (abgetropft und gewaschen). Aus den gesamten Zutaten lassen sich locker auch 2 Patties formen. Dazu einfach die Nährwerte halbieren. Los geht's:
Benötigten Zutaten (exkl. Gewürze) für den vegetarischen Bean-Burger.
Die abgeleerten Bohnen werden auf einem Backblech mit Backpapier ausgebreitet...
... und im Ofen für 10 Minuten bei 180 Grad gebacken.
Dann werden die Bohnen mit einer Gabel bearbeitet. Danach bleibt nicht mehr viel Bohne übrig :)
Mit den weiteren Zutaten wird 1-2 Patties geformt. Dann geht es auch schon in die Pfanne. In einem belegten Vollkornbrötchen sieht das ganze dann so aus:
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Klingt lecker, aber ist das wirklich für eine LowCarb-Diät geeignet?
Hallo Potat,
mit unserem Konzept ist das auf jeden Fall passend. Bei uns geht es um Abnehmen ohne Hunger 🙂 Schau gerne mal vorbei:
https://www.essen-ohne-kohlenhydrate.info/abnehmen/ernaehrungskonzepte/abnehmen-mit-low-carb-essen-ohne-kohlenhydrate/