Schoko-Nuss-Aufstrich
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 2642 kcal |
Kohlenhydrate | 65g |
Eiweiß | 30g |
Fett | 245g |
Vorbereitung | 10 Min. |
Kochen/Backen | 10 Min. |
Fertig in | 20 Min. |
Kosten ca. | ≈ 4.00 € |
Zutaten | 4 |
mit viel gekocht von Lina
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
100 gHaselnuss
-
200 gSchokolade 75% (zuckerfrei, mit Xylit)
-
100 mlOlivenöl
-
50 gXylit, pudrig
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Geschälte Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett rundherum anrösten. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. In einem Küchenmixer zerkleinern.
Schokolade zerkleinern und über dem Wasserbad langsam schmelzen lassen. Xylit-Puderzucker in die Schokolade sieben. Olivenöl hinzufügen und alles gut miteinander verrühren. Gemahlene Haselnüsse unterrühren.
Schokocreme in ein 300ml Marmeladeglas füllen und abkühlen lassen. Ein Glas gilt hier als 1 Portion.
Rezept-Video
Rezept-Zubereitung im Video ansehen
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Mmh! Schokolade!! Ein Low Carb Brot mit Schokoaufstrich versüßt einfach jeden Start in den Tag. Die nussige Schokocreme ist mit nur wenigen Zutaten sehr einfach und schnell zubereitet und extrem lecker! Auf den ersten Blick scheint Olivenöl nicht unbedingt zu Schokolade zu passen, aber das täuscht. Nach dem Ausprobieren war ich begeistert von dem tollen, aussergewöhnlichen Aroma. Klar, es ist etwas ungewöhnlich, lohnt sich aber auf jeden Fall. Wer mag kann aber als Alternative auch ein anderes Öl wie z.B. Kokosöl verwenden. Allerdings wird das Kokosöl viel fester und der Aufstrich ist am Ende weniger cremig.
Alle Zutaten bereit stellen. Für diese Schokocreme werden nur 4 Zutaten benötigt: geschälte Haselnüsse, Bitterschokolade, Olivenöl und Xylit-Puderzucker.
Die geschälten Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett rundherum anrösten. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Die Nüsse in einen Küchenmixer geben und zerkleinern. Wer den Schokoaufstrich knackiger mag, zerkleinert die Nüsse nicht ganz fein.
Die Schokolade zerkleinern und über dem Wasserbad langsam schmelzen lassen. Die Schokolade sollte so dunkel bzw. Kakaohaltig wie möglich sein. Ein Kakaoanteil ab 75% ist empfehlenswert.
Den Xylit-Puderzucker in die Schokolade sieben, Olivenöl hinzufügen und alles gut miteinander verrühren.
Die gemahlenen Haselnüsse zur Schokolade geben und gut unterrühren.
Schokocreme in ein Glas füllen und abkühlen lassen. Eine Portion ist hier ein 300ml Marmeladeglas.
Die Schoko-Nuss-Creme schmeckt so unglaublich gut das sie sehr schnell aufgegessen ist. Wer mag kann sie aber im Kühlschrank mindestens 2 Wochen aufbewahren.
Die Schokocreme schmeckt toll auf Brot, passt aber auch perfekt zu Pfannkuchen, Panncakes, Waffeln etc. Die Schokocreme schmeckt nicht wie ein herkömmlicher Schokoaufstrich, soll sie aber auch gar nicht. Wer Lust hat auf etwas Abwechslung am Frühstückstisch, liegt mit diesem Aufstrich auf jeden Fall richtig.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Lina ( 641 Rezepte & Beiträge)
Ich gehöre seit Anfang 2017 zum Team von Essen ohne Kohlenhydrate und bin Spezialist für die Makrozusammensetzung unserer Low-Carb Rezepte. Hier koche und shoote ich für euch die aktuellen Low-Carb Videos in unserer Low-Carb Showküche.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Hinterlasse einen Kommentar