Rotkohl-Suppe
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 576 kcal |
Kohlenhydrate | 23g |
Eiweiß | 11g |
Fett | 45g |
Vorbereitung | 10 Min. |
Kochen/Backen | 20 Min. |
Fertig in | 30 Min. |
Zutaten | 13 |
mit viel gekocht von Lina
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
1 StückZwiebel, rot
-
200 gRotkohl, roh
-
100 gKnollensellerie, roh
-
1 TLRapsöl
-
5 gIngwer
-
250 mlGemüsebrühe, klar
-
150 mlKokosmilch, cremig, ungesüßt
-
1 PriseMuskat, gemahlen
-
1 PriseSalz
-
1 PrisePfeffer, schwarz
-
1 ELCreme Fraiche
-
1 ELKürbiskerne
-
0Petersilie, Bund, roh
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Zwiebel hacken. Rotkohl in Streifen schneiden. Sellerie schälen und würfeln.
Rapsöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin kurz andünsten. Rotkohl und Sellerie hinzufügen und kurz anbraten. Ingwer sehr fein hacken und ebenfalls hinzugeben. Gemüsebrühe angießen und alles für etwa 15 Minuten köcheln lassen.
Mit dem Stabmixer pürieren. Kokosmilch hinzufügen und noch einmal kurz köcheln lassen. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
Suppe in eine Schüssel fühlen. Mit Crème Fraîche und gehackter Petersilie garnieren. Zum Schluss einige Kürbiskerne darüber streuen.
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Lust auf etwas Farbe auf dem Teller? Dann ist die herbstliche Rotkohl-Suppe mit Kokos perfekt. Sie sieht toll aus und schmeckt richtig lecker.
Rotkohl wird auch Rotkraut oder Blaukraut genannt und passt einfach perfekt zur kälteren Jahreszeit.
Zuerst die Zwiebel hacken.
Etwas Rapsöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin kurz andünsten.
Den Rotkohl in Streifen schneiden.
Sellerie schälen und in Würfel schneiden.
Sellerie und Rotkraut zu den Zwiebeln geben und kurz anbraten. Ingwer sehr fein hacken und hinzugeben. Gemüsebrühe angießen und etwa 15 Minuten köcheln lassen.
Das Gemüse mit dem Stabmixer pürieren. Kokosmilch hinzufügen. Muskat, Salz und Pfeffer einrühren und nochmals kurz aufkochen lassen.
Die fertige Suppe mit einem Klecks Crème Fraîche, gehacktem Petersilie und Kürbiskernen garnieren.
Die Suppe macht sich auch super als Vorspeise bei einem Menü für Gäste. Rotkraut passt zum Beispiel sehr gut in die Weihnachtszeit. Eine wärmende, leckere Suppe ist eigentlich immer eine gute Idee.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Lina ( 641 Rezepte & Beiträge)
Ich gehöre seit Anfang 2017 zum Team von Essen ohne Kohlenhydrate und bin Spezialist für die Makrozusammensetzung unserer Low-Carb Rezepte. Hier koche und shoote ich für euch die aktuellen Low-Carb Videos in unserer Low-Carb Showküche.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Hinterlasse einen Kommentar