Rote Linsensuppe mit Curry
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 389 kcal |
Kohlenhydrate | 45g |
Eiweiß | 17g |
Fett | 14g |
Vorbereitung | 25 Min. |
Kochen/Backen | 30 Min. |
Fertig in | 35 Min. |
Zutaten | 11 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
50 gLinsen, rot
-
1 StückZwiebel
-
1 StückKnoblauch, Zehe, roh
-
2 StückKarotte, roh
-
2 StückStangensellerie, roh
-
1 ELKokosöl, nativ
-
0Koriander, Zweig, frisch
-
2 ELKokosmilch, cremig, ungesüßt
-
1 PriseCurrypulver
-
1 PriseSalz
-
1 PrisePfeffer, schwarz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und anschließend kleinhacken.
Etwas Kokosöl (1-2 EL) in einem Topf erhitzen und anschließend die Zwiebel und den Knoblauch glasig anschmelzen.
Die roten Linsen in ein Sieb geben und kurz mit Wasser durchspülen und in den Topf mit der Zwiebel und dem Knoblauch geben und mit 1 großen Tasse Wasser aufgießen.
Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen und gut durchmengen.
Die Möhre mit dem Sparschäler schälen und in kleine Stücke schneiden, den Staudensellerie waschen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden und anschließend in den Topf mit den roten Linsen geben.
Zugedeckt aus kleiner Stufe ca. 20 Minuten köcheln lassen.Zuletzt noch etwas Kokosmilch beifügen und wieder gut verrühren.
Ein paar Stengel frischen Koriander waschen, trockentupfen und anschließend kleinschneiden.
Die rote Linsensuppe in einen Teller geben und nochmals mit etwas gezupftem Koriander garnieren.
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Unsere Lieblings-Linsensuppe für wirklich jeden Anlass. Wir können von dem orientalischen/indischen Geschmack mit Curry, Kokos und Koriander einfach nicht genug bekommen.
Die Suppe ist es wirklich wert, dass man sich auch mal ein paar mehr Kohlenhydrate gönnt. ;)
Die roten Hülsenfrüchte sehen auf den ersten Blick zwar nicht gerade aus, als ob sie dazu geeignet wären, sie in Massen in der Low-Carb Küche zu verwenden (ca. 47g KH auf 100g), allerdings dürfen sie immer gerne in Maßen integriert werden und ihnen wird sogar nachgesagt, dass sie die Fettverbrennung ankurbeln. Der Schein trügt also ein wenig, da Linsen in Wirklichkeit wahre Fatburner sind.
Die paar mehr Gramm Kohlenhydrate werden also durchaus durch ihre gesunden Nährwerte wieder gut gemacht. Sie eignen sich besonders an Tagen, an denen man viel Energie braucht, z.B. vor dem Training. Sie strotzen nur so vor Eiweiß (ca. 25g auf 100g) und Ballaststoffen (ca. 11g auf 100g). Nicht umsonst stellen sie ein Hauptnahrungsmittel für Vegetarier und Veganer dar.
Die Suppe ist wirklich super einfach zubereitet und eignet sich zum Aufbewahren. Der frische Koriander ist ein MUSS, ohne ihn fehlt das gewisse Etwas. Mit den Gewürzen kann man sich gerne austoben, wer es gerne scharf mag, darf gerne zu den Zwiebeln eine Chillischote dazugeben oder mit Chilliflocken würzen. Wer es gerne cremiger mag, der gibt einfach etwas mehr Kokosmilch dazu :D
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Ist schnell zubereitet und lecker aber wenn das für 4 Personen sein soll bin ich ein Vielfraß
Schmeckt gut, die oben angegebene Menge ergibt aber nur eine Portion.
Das habe ich mir auch gedacht !!! Habe schon gemeint das ich Zuviel esse
Sehr lecker
Allerdings auch bei mir alles für mich ?
kann man denn die Gewichtsmengen irgendwie bekommen? Wieviel Gramm Möhren und Saudensellerie?
Die Nährwertangaben können nicht stimmen; auf meinem ‘Plan 1’ stehen da völlig andere Angaben. Ausserdem ist diese Menge für EINE Person und nicht für 4 – so jedenfalls lt. meinem Plan, den ich im September bekommen habe. Wäre nett, wenn das geändert würde 🙂
Die beste Suppe die ich jemals gegessen habe, die werde ich absofort auf jedenfall öfter kochen. Allerdings habe ich die Suppe am Schluss pürriert und davor mit sehr viel Curry gewürzt sodass sie schön scharf wird. Für den geschmack habe ich noch Gemüsebrühe dazu gegeben.
Was die Menge angeht, habe die doppelte Menge gemacht, das reicht gerade für 2 Personen.
Danke für das Rezept 🙂