Pure Protein Pide
Portionen Unsere Portion | |
---|---|
Brennwert | 653 kcal |
Kohlenhydrate | 54g |
Eiweiß | 62g |
Fett | 19g |
Vorbereitung | Min. |
Kochen/Backen | Min. |
Fertig in | Min. |
Zutaten | 12 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
55 gMehl (Durchschnitt)
-
45 gPure Protein (neutral)
-
15 gFlohsamenschalen
-
5 gWeizenkleie
-
1 PriseSalz
-
4 gTrockenhefe
-
100 mlWasser
-
3 BlattBasilikum, Bund, roh
-
1 StückTomaten, roh
-
80 gVeganes Hackfleisch
-
50 gPaprika, rot
-
2 TLOlivenöl
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Trockenen Zutaten für den Teig vermischen.
Wasser dazu geben und alles vermischen (am besten in einer Küchenmaschine 5 Minuten kneten). Für 1 Stunde mit einem feuchten Tuch abgedeckt bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Teig dann auf mit Proteinpulver bemehlter Arbeitsfläche zu einer Schiffsform formen und dünn ausrollen. Klebrige Stellen dabei immer wieder leicht bemehlen.
Ofen auf voller Stufe (250-300 Grad) mit Ober- und Unterhitze vorheizen.
Tomate und Paprika richtig fein hacken. Mit Hackfleisch, 1 TL Olivenöl und frischem Basilikum vermischen und in der Mitte auf dem Teig verteilen. Am Rand etwas Platz lassen. Den Rand dann rund herum nach oben über die Füllung klappen. Die Enden spitz zusammendrücken. Den Rand noch mit etwas Öl bepinseln. Dann wird er schön braun.
Für 5-10 Minuten backen. Nach dem Backen nochmal etwas Öl auf den Rand pinseln. Anschneiden und genießen.
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Nun, ich habe ehrlich gesagt nicht wirklich viel Erfahrung im Bereich türkischer Gerichte. Und eine Pide habe ich in der Dönerbude auch noch nicht oft bestellt. Ich bin aber kürzlich über ein leckeres Bild gestolpert und musste mit der Basis des Pure Protein Pizzateiges unbedingt eine Pide ausprobieren. Wenn ich türkisch traditionell etwas falsch gemacht habe, schreibt es mir in die Kommentare unter das Rezept.
Der Teig
Für den Teig benötigt ihr das identische Pure Protein Pizzarezept. Der Teig wird in Schiffsform ausgeformt oder gerollt.
Den Rand habe ich schon vor dem Backen mit Olivenöl eingepinselt (wird dann schön braun). Ich hab mir sagen lassen, das macht man dann auch nochmal nach dem Backen.
Die Füllung
Die Füllung habe ich mir einfach aus verschiedenen Bildern abgeschaut. Ich weiß nicht ob hier entsprechend der türkischen Tradition etwas fehlt. Ich habe zusätzlich veganes Hackfleisch verwendet. Dazu gibt es Tomaten, rote Paprika, etwas Öl und Gewürze mit Basilikum.
Dann geht es ab in den Ofen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, oder? Hier bekommst du unser Pure Protein: extra zum Backen entwickelt:
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Hinterlasse einen Kommentar