Protein-Pizza
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 820 kcal |
Kohlenhydrate | 43g |
Eiweiß | 112g |
Fett | 20g |
Vorbereitung | 20 Min. |
Kochen/Backen | 20 Min. |
Fertig in | 40 Min. |
Kosten ca. | ≈ 5 € |
Zutaten | 16 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
65 gWhey Proteinpulver, neutral
-
65 gMagerquark
-
35 gDinkelmehl, weiss, Typ 550
-
1 TLBackpulver
-
1 PriseSalz
-
150 gTomaten, passiert
-
1 ELTomatenmark, 3-fach konzentriert
-
1 PriseZucker, weiss
-
1 ZweigBasilikum, Bund, roh
-
1 TLOregano, getrocknet
-
1 PrisePfeffer, schwarz
-
10 gParmesan, gerieben
-
50 gMozzarella, Büffel
-
100 gHähnchen, Brust, ohne Haut, roh
-
5 gRucola, roh
-
1 TLOlivenöl
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Backofen auf 250 Grad (oder mehr) mit Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech, Pizzablech oder Pizzastein (im Ofen aufheizen) bereitstellen.
Proteinpulver mit Dinkelmehl, Salz und Backpulver vermischen. Dann den Magerquark einrühren. Am besten alles per Hand verkneten bis ein Teig entsteht. Ggfs. etwas Quark oder Wasser (sehr vorsichtig) dazu geben. Der Teig bleibt sehr klebrig. Dazu also die Hände immer bemehlen.
Teig vorsichtig ausrollen oder mit den Händen auskneten. Den Teig dabei ständig wenden und neu bemehlen. Hier muss man sich einfach auf sein Gefühl verlassen. Es war auch für mich eine kleiner Herausforderung.
Passierte Tomaten in Schale geben. Tomatenmark, Basilikum, Orgegano, Zucker und Pfeffer dazu geben und pürieren.
Einen Teelöffel Olivenöl in die Teigmitte geben. Tomatensoße darauf geben und kreisförmig verteilen. Am Rand ein bisschen Platz lassen. Dann den Parmesan verteilen.
Anschließend nach Wunsch belegen. Hier mit Mozzarella, und vorgegrilltem Hähnchenbrustfilet.
Im heißen!!! Backofen für ca. 20 Minuten backen (aber dauernd im Auge behalten - wenn's passt auch früher herausnehmen). Auf dem Grill dauert es keine 10 Mintuten. Eher weniger.
Rucola nach dem Backen frisch auf die Pizza geben. Bon appetito!
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Für die Protein-Pizza eignet sich das Eiweißpulver natürlich hauptsächlich als Mehlersatz. Mit dem Beleg auf 100g Hähnchenbrust kommen hier pro Pizza stolze 112g Eiweiß zusammen. Das ist natürlich sehr sehr viel. Das Mischungsverhältnis zwischen Proteinpulver und Dinkelmehl kann hier auch 1:1 angepasst und verschoben werden. Dadurch steigt dann natürlich die Menge an Kohlenhydraten.
Die Pizza wird trotzdem sehr knusprig (auf einem Pizzastein gebacken) - fast schon zu knusprig. Eine Pizza kann man sich (auch mit Hunger) teilen. Durch den hohen Eiweißanteil sehr sättigend! Dabei sind die Nährwerte wirklich fantastisch. Der Belag kann natürlich frei variiert werden. Nährwerte der Pizza ohne den Belag sind nochmal gute 100 Kalorien und ca. 23g Eiweiß weniger.
Die Herausforderung: Der Teig
Eine tatsächliche Herausforderung ist der Teig. Hier muss man vorsichtig und vorgehen. Den Teig immer mit etwas Mehl oder Proteinpulver bemehlen und häufig wenden. Beim Rollen oder auskneten bzw. per Hand ausformen muss man sehr vorsichtig sein. Der Teig ist innen immer noch sehr klebrig. Ohne eine bemehlte Arbeitsfläche bleibt hier also schnell etwas kleben. Hier also einfach aufpassen.
Beim Ausformen des Teiges ist Vorsicht geboten. Mehrfach wenden und bemehlen!
Klassisch: Erst etwas Olivenöl auf den Teig geben, dann die Tomatensoße dazu geben und kreisförmig verteilen. Dann etwas Parmesan darüber geben.
Auf dem heißen Grill braucht die Pizza keine 10 Minuten. Im Ofen bis zu 20 Minuten.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Sollte man den Teig vorbacken oder geht es ohne?
Hallo Kai,
in dieser Variante haben wir den Teig nicht vorgebacken.
Liebe Grüße
dein EoK Team
Hallo liebes eok- Team,
Ich habe diese Pizza ausprobiert und bei mir war sie sehr fest und trocken. Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte? Würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen.
Liebe Grüße Katja
.
Hallo Katja,
dann hat vermutlich etwas Quark oder Wasser im Teig gefehlt. Da ist Übung gefragt.
Oder vielleicht war die Pizza ein bisschen zu lange im Ofen. Das kann ganz schnell gehen, 10 Minuten sind wirklich die maximale Dauer im Ofen!
Viel Erfolg fürs nächste Mal!
LG dein EoK Team
Sehr tolles Rezept ! 🙂