Ofen-Gemüse aus dem Pergament
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 184 kcal |
Kohlenhydrate | 18g |
Eiweiß | 6g |
Fett | 8g |
Vorbereitung | 10 Min. |
Kochen/Backen | 30 Min. |
Fertig in | 40 Min. |
Zutaten | 8 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
150 gZucchini
-
2 StückKarotte, roh
-
100 gSpargel, roh
-
1 StückFrühlingszwiebel
-
1 ELOlivenöl
-
0Petersilie, Bund, roh
-
1 PriseSalz
-
1 PrisePfeffer, schwarz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Backofen auf 220°C (Umluft 200°C) vorheizen.
Entsprechend der Portionen Backpapier vorbereiten. Ein Zuschnitt pro Portion.
Gemüse schälen und waschen nach Belieben zuschneiden und auf das Backpapier legen. Mit Kräutern garnieren und anschließend gut würzen.
Mit Olivenöl übergießen. Das Backpapier einschlagen und alles schön „verpacken“ und oben geschlossen zusammenfalten. Die Enden falls vorhanden mit etwas Faden zusammenbinden.
Alles auf mittlerer Schiene etwa für 30 Minuten garen.
Als Beilage eignet sich ein gutes Stück Fleisch und/oder ein frischer selbstgemachter Frischkäsedip. Das Pergament nach dem Garen geschlossen auf dem Teller servieren.
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Die Anweisungen für dieses leckere Rezept für frisches und knackiges Gemüse aus dem Ofen könnten eigentlich kaum einfacher sein. Einfach das gesamte Gemüse waschen/schälen/putzen und optional auch schon auf Gabelgröße zuschneiden. Dann Portionsweise in ein vorbereitetes Backpapier legen:
Das Gemüse könnt ihr natürlich variieren wie ihr Lust habt.
Anschließend wird der Inhalt des Pergamentes noch gewürzt und dann an den Enden mit einem kleinen Faden zusammengebunden.
Auf einem Backblech haben ca. drei Portionen Platz. Wenn beiden Enden verbunden sind, einfach noch etwas Olivenöl ins Pergament kippen und dann alles zusammen backen/garen:
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Klingt lecker. Da kann man bestimmt auch noch eine Scheibe Zitrone dazutun. Und anderes Gemüse (Kohlrabi, Pastinake u.Ä.) lässt sich beliebig ergänzen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass das im Bratschlauch gut gelingt. Danke für die tolle Anregung.