Nektarinen-Käsekuchen
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 1513 kcal |
Kohlenhydrate | 59g |
Eiweiß | 124g |
Fett | 84g |
Vorbereitung | 10 Min. |
Kochen/Backen | 55 Min. |
Fertig in | 65 Min. |
Zutaten | 10 |
mit viel gekocht von Lina
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
250 gMagerquark
-
200 gFrischkäse, 0,2% Fett, natur
-
4 StückEi
-
5 ELErythrit
-
1 ELZitronensaft
-
0Zitronenschale (gerieben)
-
100 gMandelmehl, teilentölt
-
60 gButter
-
2 StückNektarine, roh
-
1 TLBackpulver, stärkefrei
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Für den Kuchenboden 2 Eier, 2 EL Erythrit, Mandelmehl, Backpulver und weiche Butter zu einem Teig verrühren. Boden in eine Kuchenform geben und glatt streichen. Im Ofen für etwa 25 Minuten backen und anschließend etwas abkühlen lassen.
Für den Kuchenbelag die Eier trennen. Eiweiß zu Eischnee schlagen. Eigelb mit Quark, Frischkäse, 3 EL Erythrit, Zitronensaft und etwas Zitronenabrieb in eine Schüssel geben und verrühren. Eischnee unterheben und auf dem Kuchenboden verteilen.
Nektarinen waschen, in feine Scheiben schneiden und den Kuchen damit belegen. Im Ofen für etwa 30-35 Minuten backen. Abkühlen lassen und in Stücke teilen.
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Käsekuchen schmeckt so gut. Egal in welcher Variation. Einfach zubereitet und perfekt zum Mittagskaffee oder als Dessert für Gäste – Low Carb Käsekuchen mit saftiger Nektarine. Schnell gebacken und noch schneller aufgegessen.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Lina ( 641 Rezepte & Beiträge)
Ich gehöre seit Anfang 2017 zum Team von Essen ohne Kohlenhydrate und bin Spezialist für die Makrozusammensetzung unserer Low-Carb Rezepte. Hier koche und shoote ich für euch die aktuellen Low-Carb Videos in unserer Low-Carb Showküche.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Welchen Durchmesser soll die Kuchenform haben? 26cm oder 28cm?
Hallo Julia, Wir haben eine Kuchenform mit 26cm Durchmesser benutzt. Viele Grüße.
Das hört sich sehr lecker an. Kann man sicher auch mit anderem Obst wie Äpfel oder Zwetschgen machen, denn die wachsen und gedeihen gerade sehr gut vor der Haustüre ?