Miesmuscheln in Weißweinsoße
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 458 kcal |
Kohlenhydrate | 24g |
Eiweiß | 44g |
Fett | 17g |
Vorbereitung | 10 Min. |
Kochen/Backen | 15 Min. |
Fertig in | 25 Min. |
Zutaten | 14 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
350 gMiesmuschel, roh
-
0.5 StückKarotte, roh
-
1 StückStangensellerie, roh
-
0.5 StückZwiebel
-
1 StückKnoblauch, Zehe, roh
-
0.5 StückLauch, roh
-
1 ELOlivenöl
-
0Thymian, roh
-
1 StückLorbeerblatt
-
50 mlGemüsebrühe, klar
-
35 mlWein weiss, 11 vol%
-
0Petersilie, Bund, roh
-
1 PriseSalz
-
1 PrisePfeffer, schwarz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Das Säubern der Muscheln ist wichtig und der aufwendigste Schritt in diesem Rezept. Zuerst sollten alle aufgebrochenen und beschädigten Muscheln entfernt werden. Die "guten" Muscheln in eine große Schüssel mit kaltem Wasser geben und alles ordentlich abwaschen. Eventuell sollte dieser Vorgang wiederholt werden. Die Muscheln, welche sich nicht schließen ebenfalls aussortieren. Anschließend jede Muschel einzeln mit einer kleinen Bürste von dem Bart und den Fäden entfernen und wieder in eine Schüssel mit Wasser geben. Darauf achten, dass sich kein Sand mehr im Topf ablagert. Alternativ können auch bereits vorgekochte oder tote und geschälte Muscheln (aus dem TK-Fach) verwendet werden. Diese sind allerdings nicht ganz so lecker wie frische Muscheln.
Karotten, Sellerie, Zwiebeln und Knoblauch in kleine Scheiben und Würfel schneiden. Lauch ebenfalls putzen und in Ringe schneiden.
Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf erhitzen und das geschnittene Gemüse langsam andünsten. Thymian und Lorbeerblätter dazu geben. Nach Belieben würzen.
Dann die Muscheln dazu geben und mit der Brühe und etwas später mit dem Weißwein ablöschen und alles aufkochen lassen. Wenn alles kocht, den Deckel auf den Topf oder die Pfanne geben und auf niedriger Stufe mindestens noch 10 Minuten kochen lassen.
In der Zwischenzeit die frische Petersilie waschen und schneiden und dann auch noch in den Topf/Pfanne geben und alles durchmengen.
Muscheln, welche nach dem Kochen immer noch geschlossen sind kann man essen. Wer das nicht möchte, sortiert diese noch aus. Guten Appetit!
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Fettarm, Eiweißbombe und leicht verdaulich. Dazu super lecker und immer ein Hingucker: Leckere Miesmuscheln in Weißweinsoße. Wichtig und schwer ist die Säuberung von frischen Muscheln. Wer es sich einfach machen möchte, greift zu TK-Muscheln. Diese sind aber natürlich nicht so lecker wie frische Muscheln.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Was ist mit “Brühe” gemeint? Gemüsebrühe?
Richtig! Liebe Grüße Alex