Low-Carb Zucchini-Pommes
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 346 kcal |
Kohlenhydrate | 10g |
Eiweiß | 25g |
Fett | 22g |
Vorbereitung | 10 Min. |
Kochen/Backen | 10 Min. |
Fertig in | 20 Min. |
Zutaten | 8 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
1 StückZucchini
-
20 gMandeln, gemahlen
-
20 gParmesan, gerieben
-
1 StückEi
-
1 PriseCurrypulver
-
1 PriseKurkuma
-
1 PriseKräuter, gemischt
-
1 PriseMeersalz, grob
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Backofen auf ca. 220 °C mit Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier bereitstellen.
Zucchini in kleine Streifen schneiden (die Enden entfernen). Das klappt am besten, indem man die Zucchini zuerst halbiert und dann in kleine pommesähnliche Stücke schneidet. Anschließend mit Meersalz würzen.
Gemahlene Mandeln zusammen mit dem Parmesan und ein paar Kräutern nach Wahl (Petersilie, Dill und/oder Schnittlauch) in einer Schüssel vermischen. Dann für Geschmack und Farbe noch etwas Curry und Kurkuma dazu geben.
Ein Ei in eine tiefe kleine Schüssel geben und die Pommes zuerst im Ei, dann anschließend im Mandel-Parmesan-Pulver bedecken. Aufs Backblech legen.
Alles wiederholen bis alle Pommes fertig auf dem Backblech liegen.
Für ca. 10 Minuten im Ofen goldbraun backen. Heiß und mit Dip nach Wahl servieren.
Rezept-Video
Rezept-Zubereitung im Video ansehen
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Wie die Kohlrabi-Pommes werden die Zucchinis auch außen lecker knusprig und innen noch etwas weich. Total lecker:
In Pommes-Stücke schneiden und anschließend mit einer Schicht Ei in dem Pulver aus Mandeln, Parmesan und Gewürzen und Kräutern wenden. Dann alles backen:
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Sehr lecker sogar meine 18 Monate Sohn hat gegessen
Habs grad probiert. Wirklich lecker.
Jeder der diese “Zucchini-Pommes” lecker findet, muss ohne Geschmackssinn geboren worden sein.
Wenn die Alternative zu diesen Pommes “Tod durch Arterienverfettung” bedeutet, dann bevorzuge ich den Tod.
Servus Hendrik, ich glaube mit 15ml Olivenöl “verfettet” niemand so schnell. Und Alternative heißt nicht, dass es von Geschmack und Konsistenz gleich ist – das hat nämlich nichts damit zu tun 🙂 Gruß Alex
Er hat glaube ich nur gemeint, dass er lieber die üblichen Kartoffel Pommes isst und für diese auch den Tod durch Arterien Verfettung in Kauf nimmt.
Apropos Olivenöl? Ich hab die Kohlrabi Pommes ohne Öl gemacht und sie schmecken mir sehr gut! Gar nicht gelesen, dass da Öl mit ran sollte.
Leider nur weich und wabbelig, geschmacklich ok
Der 4. Schritt ist mir irgendwie nicht so klar. Soll das Ei verquirlt werden und die Zucchini erst in Ei und dann in den Mandeln gewälzt werden, wie beim Schnitzel oder wird das Ei mit der Mandelmischung gemischt und dann da die Zucchini rein? Da es auf den Bildern nicht aussieht wie Schnitzel wohl eher letzteres,oder? Danke!
War von dem schlechten Kommentaren weiter unten verschreckt. Da war die Rede von eklig und wabbelig – aber ganz im Gegenteil. Es ist mein liebstes Zucchinigericht! Wirklich lecker.
So ging mir das heute auch. Tolle Idee. Meine Fotos habe ich auf fb dazu gepostet. Ich nehme das in meine persönliche Rezepte-Sammlung auf. Meine Empfehlung: Parmesan-Anteil erhöhen, bei 220 Grad zackig bräunen.
Super lecker, die Würzmischung rockt. Diese Pommes sind optimal als TV Snack. Ich habe sie vorm Backen in einer Schüssel mit Ei geschwenkt und dann in der Würzmischung, so verteilt sich alles easy.
Dann ordentlich kross gebacken und immer wieder den dampf raus gelassen aus dem Backofen, damit sie eben nicht wabbelig werden.
Die werde ich nun definitiv öfters backen, auch mal mit Kohlrabi.
Ich kann nur sagen der Hammer ?am Montag gegessen und heute gibt es sie wieder?diesmal aber auch Auberginen ☺️
Hab deine Seite erst letzte Woche entdeckt und schon viel ausprobiert Danke für die Arbeit die du dir machst, Alex!!