Low-Carb Spinat-Sandwich
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 292 kcal |
Kohlenhydrate | 7g |
Eiweiß | 25g |
Fett | 17g |
Vorbereitung | 10 Min. |
Kochen/Backen | 15 Min. |
Fertig in | 25 Min. |
Kosten ca. | ≈ 3 € |
Zutaten | 11 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
40 gSpinat, roh
-
50 gRucola, roh
-
1 StückEi
-
50 gSkyr
-
1 ELLeinsamen, geschrotet
-
1 ELFlohsamenschalen
-
1 PriseSalz
-
1 PrisePfeffer, schwarz
-
15 gFrischkäse, Doppelrahm
-
30 gLachs, geräuchert
-
1 TLDill-Senf
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Backofen auf ca. 180 Grad mit Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier bereitstellen. Tipp: Aus Energiespargründen ist es empfehlenswert mehrere Portionen zuzubereiten. Auf ein Backblech passen 2-3 Portionen.
Spinat, 20g Rucola mit einem Ei, Skyr, Leinsamen (geschrotet) und den Flohsamenschalen in einen kleinen Mixer oder Food Prozessor geben und zu einer Masse vermischen.
Alles vorsichtig auf einem Backblech ausstreichen, so dass die Masse noch ca. einen halben Zentimeter hoch ist.
Alles für ca. 8 Minuten auf mittlere Schiene backen. Aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Dann sollte sich die Masse vorsichtig in einem Stück von dem Pergament lösen lassen.
Ich habe nun alles nochmal (ohne Öl) in eine Pfanne geschmissen und von beiden Seiten leicht braun angebraten. Wer einen Sandwich/Kontaktgrill hat, kann das auch direkt darin machen (ohne dem Umweg über den Ofen).
Anschließend eine Hälfte mit Frischkäse bestreichen (und nach Belieben würzen). Dann mit Lachs (plus Dillsenf) und dem Rest Rucola belegen und einklappen. In der Mitte halbieren. Lecker!
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Tipp: Wer einen Kontaktgrill sein Eigenen nennen darf, kann das Sandwich direkt darin zubereiten. Ich habe die Masse zuerst im Ofen, später in der Pfanne ausgebacken. Aus energietechnischen Gründen empfiehlt es sich, mehr als nur eine Portion zuzubereiten.
Zum "zerkleinern" der Sandwich-Masse eignet sich ein keiner Mixer oder Food Prozessor. Für einen großen Mixer ist das eher nichts.
So sieht die ausgebackene Masse nach dem Ofen aus. Ich war mir hier nicht ganz sicher, ob das klappt bzw. ob ein Ei ausreichend ist für die Bindung. Aber: es klappt!
Könnt ihr natürlich auch anders belegen oder alles am Stück lassen. Auch denkbar als Füllung: Falafel, Humus, Fleischersatz und leckere Soßen.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Hinterlasse einen Kommentar