Low-Carb Räucherlachsburger im Oopsie-Brötchen
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 265 kcal |
Kohlenhydrate | 9g |
Eiweiß | 30g |
Fett | 10g |
Vorbereitung | 5 Min. |
Kochen/Backen | 0 Min. |
Fertig in | 5 Min. |
Zutaten | 7 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
1 ELFrischkäse, 0,2% Fett, natur
-
0Kresse, frisch
-
1 StückBlattsalat (Durchschnitt), roh
-
100 gRäucherlachs
-
1 TLDill-Senf
-
0.5 StückZwiebel
-
1 StückTomaten, roh
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Das untere Brötchen mit Frischkäse bestreichen und etwas frische Kresse darauf verteilen.
Ein großes Blatt Salat darauf legen.
Dann eine deckende Schicht Räucherlachs darauf schichten.
Den Lachs mit etwas Dillsenf einstreichen.
Etwa eine halbe Zwiebel in Ringe schneiden und als nächste Schicht auf den Burger legen.
Als nächste Schicht noch 2-3 dünn geschnittene Tomatenscheiben drauf legen.
Den burger mit der zweiten Oopsiehälfte zudecken.
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Für unseren Räucherlachsburger haben wir uns als erstes zwei Oopsie-Burgerbrötchen gebacken. Dabei haben wir die Zuaten auf eine Portion reduziert. Jetzt den leckeren Lachsburger ausprobieren!
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Hinterlasse einen Kommentar