Low-Carb Protein-Kaiserschmarrn
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 706 kcal |
Kohlenhydrate | 16g |
Eiweiß | 56g |
Fett | 43g |
Vorbereitung | 10 Min. |
Kochen/Backen | 15 Min. |
Fertig in | 25 Min. |
Kosten ca. | ≈ 4 € |
Zutaten | 9 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
2 StückEi
-
40 gPure Protein (neutral)
-
5 gPure Flavor Pure Vanilla
-
100 mlMilch, 1,5%
-
20 gAlex All-in-One Mehlersatz
-
20 gKokosöl, nativ
-
50 gBeeren (Durchschnitt), roh
-
15 gMandeln, gehobelt
-
2 gErythrit, gepudert
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Eier trennen und das Eiweiß richtig steif schlagen. Eigelb, Eiweißpulver und Flavor mit MIlch und All-on-One-Mehlersatz (Alternative: teilentöltes Mandelmehl) in einer extra Schale vermischen.
Eiweiß unterheben.
Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und gut verteilen. Dann die Hitze auf die mittlere Stufe reduzieren und noch etwas warten.
Teig in die Pfanne geben und vorsichtig und mit Gefühl mit einem Löffel verteilen.
Wenn sich der Pfannkuchen beim Rütteln an der Pfanne komplett am Stück bewegt kannst du langsam ans Wenden denken. Verwende zum Beispiel auch 2 Kochlöffel oder Pfannen-Schaber.
Gib dem Pfannkuchen ein paar Minuten auf der zweiten Seite. Den Herd kannst du jetzt ausschalten.
In der Pfanne vorsichtig zerzupfen und dann direkt mit gewünschtem Topping (Beeren, Mandeln und Erythrit-Puder) servieren.
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Richtig Bock auf was Süßes? Low-Carb und die richtige Eiweißbombe und perfekt nach dem Training oder als Dessert (dabei kann man die Portion locker auf 2 Leute aufteilen). Los geht's:
Im Teig landet auch eine Prise Zimt <3
Wichtig ist die richtige Temperatur und Geduld. Die Pfanne wird zwar zu Beginn stark erhitzt, wenn der Teig in die Pfanne kommt steht die Temperatur aber höchstens auf mittlerer Stufe.
Der ganze Pfannkuchen muss ich irgendwann beim Schütteln der Pfanne von alleine bewegen. Wenn das der Fall ist kann man endlich wenden.
Nach dem Wenden mit pudrigem Xylit als Top oder mit Beeren servieren.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Eine große Bitte: Kann bei den Online-Rezepten bitte immer auch die Seitenzahl in den Büchern angegeben werden (sofern sie sich in einem der Bücher befinden)? Ich weiß nämlich oft, dass ich es in einem der Bücher gesehen habe (die alle habe), aber finde es dann einfach nicht und muss dann doch wieder ausdrucken, dabei arbeite ich lieber mit den Büchern… Aber wenn ich schon weiß, was ich machen will, finde es dann aber einfach nicht …
Hallo Elfie,
ich arbeite auch lieber mit Büchern als digital 😉
In den Büchern sind Rezepteverzeichnisse hinterlegt, da kannst du schnell nachschauen ob es denn drin ist.
Viel Spaß beim Kochen und Backen 🙂
LG Britta vom EoK Team
Wow,wie lecker, habe draus gerade Pfannenkuchen gemacht ?❤️?
wenig Kohlenhydrate aber noch ausreichend. Sollte ja schließlich nicht vergessen werden, dass die richtigen Kohlenhydrate wichtig bis überlebenswichtig für gesundes und funktionierendes Leben sind … bzw. der Zucker, den wir während der Verdauung daraus gewinnen. Für die Gesundheit also lieber auf kurz-kettige Zucker und Kohlenhydrate verzichten, lang-kettige sind gesund und helfen abnehmen und gegen Diabetes etc. guten Appetit.