Low Carb Nussecken
Portionen Unsere Portion | 18 |
---|---|
Brennwert | 4061 kcal |
Kohlenhydrate | 55g |
Eiweiß | 126g |
Fett | 357g |
Vorbereitung | 15 Min. |
Kochen/Backen | 25 Min. |
Fertig in | 40 Min. |
Kosten ca. | ≈ 0.50 € |
Zutaten | 12 |
mit viel gekocht von Lina
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
100 gMandelmehl, teilentölt
-
150 gMandeln, gemahlen
-
100 gHaselnüsse, gehackt
-
50 gWalnuss, gehackt
-
70 gXylit
-
180 gButter
-
2 StückEi
-
1 StückEiweiß / Eiklar
-
1 TLBackpulver
-
2 mlVanilleextrakt
-
3 ELMarmelade, zuckerfrei, Durchschnitt
-
30 gSchokolade, dunkel (bitter)
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Für den Nussboden die Eier mit 20g Xylit und etwas Vanilleextrakt verrühren. 80g geschmolzene Butter, Backpulver, Mandelmehl und 50g gemahlene Mandeln hinzufügen und alles gut miteinander verkneten. Im Kühlschrank für etwa 30 Minuten kalt stellen.
Den Nussboden auf einem Backpapier dünn auswellen und anschließend vorsichtig auf das Backblech heben. Dünn mit der Marmelade bestreichen. Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Für den Nussbelag restliche Butter schmelzen und zusammen mit dem Eiweiß, restlichem Xylit, den gehackten Nüssen und restlichen gemahlenen Mandeln in eine Schüssel geben. Alles gut miteinander vermengen.
Die Nussmasse auf den Boden geben und gleichmäßig verstreichen. Im Ofen für 25 bis 30 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Die Ränder mit einem scharfen Messer gerade abschneiden und den Rest in 18 Ecken zerteilen.
Schokolade über dem Wasserbad vorsichtig schmelzen lassen lassen. Die Nussecken an 2 Ecken in die Schokolade tunken und fest werden lassen.
Rezept-Video
Rezept-Zubereitung im Video ansehen
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Sooo nussig gut!! Die leckeren Nussecken schmecken extrem lecker. Kaum zu glauben das es sich hier um Low Carb Gebäck handelt. Eine Ecke hat dabei nur 3g Kohlenhydrate.
Die Zutaten für den Boden bereit stellen.
Eier mit 20g Xylit und Vanilleextrakt verrühren. 80g Butter schmelzen und mit dem Mehl, dem Backpulver und 50g gemahlenen Mandeln zu der Ei-Masse geben. Alles gut miteinander verkneten. Den Teig anschließend für etwa 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
Teig auf dem Backpapier dünn auswellen und vorsichtig auf das Backblech legen.
Dünn mit zuckerfreier Marmelade bestreichen. Hier kann natürlich eine beliebige Marmeladensorte verwendet werden. Aprikose ist auch sehr lecker.
Die Zutaten für den Nussbelag bereit stellen.
100g Butter schmelzen und zusammen mit dem Eiweiß, 40g Xucker, den Nüssen und 100g gemahlenen Mandeln in eine Schüssel geben. Alles gut miteinander vermengen.
Nussmasse auf den Nussboden geben.
Gleichmäßig auf dem Boden verstreichen. Anschließend bei 180 Grad etwa 25 bis 30 Minuten backen.
Das Blech aus dem Ofen nehmen und das Nussgebäck etwas abkühlen lassen. Die Ränder mit einem großen Messer gerade schneiden.
Mit einem scharfen Messer in 18 Ecken zerteilen.
Die Nussecken sollten mittlerweile komplett abgekühlt sein. Zu warm zerbrechen sie leichter.
Die Schokolade über dem Wasserbad vorsichtig schmelzen. Die Nussecken an 2 Ecken in die Schokolade tunken und warten bis die Schokoladenglasur fest ist.
Jeder mag Nussecken, darum sind sie perfekt für einen gemütlichen Mittag mit Gästen.
Die Nussecken sind so lecker, dass es schwer ist nur eine Ecke zu essen. Zum Glück schmecken sie aber auch am nächsten Tag noch richtig toll.
Das Rezept ist einfach und relativ schnell zubereitet. Für dieses tolle Gebäck muss niemand ein Backprofi sein. Super für den Alltag und beliebt bei der ganzen Familie.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Lina ( 641 Rezepte & Beiträge)
Ich gehöre seit Anfang 2017 zum Team von Essen ohne Kohlenhydrate und bin Spezialist für die Makrozusammensetzung unserer Low-Carb Rezepte. Hier koche und shoote ich für euch die aktuellen Low-Carb Videos in unserer Low-Carb Showküche.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Wie habt ihr den Teig ausgerollt? Der ist so klebrig und bleibt ständig an dem Nudelholz hängen und zerreißt. Habt ihr da einen guten Tipp für mich?
Hallo Marion,
Ich habe den Teig tatsächlich nur auf dem Backpapier mit einem Wellholz aus Holz ausgewellt und der Teig hat nicht geklebt. Hast Du exakt die Mengenangaben verwendet wie angegeben? Und den Teig anschließend gekühlt? Manchmal reicht schon eine winzige Veränderung wie etwas anderes Mehl, eine andere Temperatur oder ähnliches um solche Probleme zu verursachen 😉 Lege beim nächsten Versuch Frischhaltefolie über den Teig und welle ihn vorsichtig mit dem Nudelholz aus. Dies sollte das Ankleben verhindern. Gutes Gelingen und lass’ es Dir schmecken! Viele Grüße!
Hätte ich mal gleich den Kommentar gelesen… ich hab bei uns in den Märktenauf die Schnelle kein Mandelmehl bekommwn und dann lwtztrndluch Kokosmehl gekauft… habt ihr damit Erfahrungen? Kann ich es 1 zu 1 ersetzen?
Danke für eine schnelle Antwort – will eigentlich morgen losbacken… ansonsten meld ich mich danach mit meinen Erfahrungen ?
Danke euch!
Ich habe das Rezept gerade entdeckt und möchte es mal ausprobieren. Etwas stutzig hat mich nur die Mengenangabe des Mandemehls gemacht. 100 EL, Esslöffel?
LG
Hallo Elke, danke für den Hinweis! Da ist uns ein kleiner Fehler passiert. Es sind natürlich Gramm und keine EL. Viel Spaß beim Backen. Liebe Grüße. Dein EOK-Team.