Low Carb Milchschnitte
Schnitten Unsere Portion | 8 |
---|---|
Brennwert | 1203 kcal |
Kohlenhydrate | 30g |
Eiweiß | 79g |
Fett | 80g |
Vorbereitung | 20 Min. |
Kochen/Backen | 15 Min. |
Fertig in | 25 Min. |
Kosten ca. | ≈ 1.20 € |
Zutaten | 11 |
mit viel gekocht von Lina
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
4 StückEi
-
50 gMandelmehl, teilentölt
-
20 gKokosmehl, teilentölt
-
30 gKakaopulver
-
80 gXylit
-
1 TLBackpulver
-
40 mlWasser
-
150 mlSchlagsahne, min. 30% Fett
-
150 gQuark, nature, mager
-
9 gSofort Gelatine Pulver
-
0.5 TLVanilleextrakt
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Ofen auf 200 Grad vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
Eier und 50g Xylit in eine Schüssel geben und schaumig rühren.
Kakao, Wasser, Kokosmehl, Mandelmehl und Backpulver hinzufügen und gut unterrühren.
Den Schokoteig auf das Backblech streichen. (Die Höhe sollte etwa 0,5 cm betragen.) Im Ofen für etwa 15 Minuten backen und anschließend gut abkühlen lassen.
Die Ränder des Schokokuchens sauber abschneiden und in der Mitte teilen damit 2 gleichgroße Kuchenplatten entstehen.
Für die Füllung die Sahne steif schlagen. Den Quark mit 30g Xylit und etwas Vanilleextrakt verrühren und anschließend die steife Sahne unterheben. Gelatine nach Packungsbeilage auflösen und unterrühren. Die Quark-Sahne-Mischung kurz kalt stellen damit die Masse etwas fester wird.
Die Füllung auf eine der beiden Kuchenhälften streichen. Die zweite Kuchenhälfte darauf setzen und im Kühlschrank für mindestens 4 Stunden kalt stellen.
Aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem sehr scharfen Messer in die kleinen Milchschnitten zerteilen. Sofort gekühlt servieren. Bei uns ergab die Menge 8 Milchschnitten.
Rezept-Video
Rezept-Zubereitung im Video ansehen
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Lust auf Milchschnitte? Wie wäre es dann mit der extrem leckeren Low Carb Alternative. Eine tolle Idee für einen süßen Snack oder das nächste Dessert. Nur 4g Kohlenhydraten pro Stück!
Alle Zutaten für den Schokoteig bereit stellen.
Eier mit 50g Xucker in eine Schüssel geben und schaumig rühren.
Kakao, Mandelmehl, Kokosmehl, Wasser und Backpulver hinzufügen und alles gut miteinander verrühren.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Die Schicht sollte etwa 0,5 cm dick sein. Im Ofen bei 200 Grad etwa 15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und gut abkühlen lassen.
Den Schokokuchen vom Backblech nehmen. Die Ränder sauber abschneiden und in der Mitte halbieren.
Die Sahne in eine Schüssel geben und steif schlagen.
Quark, 30g Xucker und etwas Vanilleextrakt miteinander verrühren und anschließend die geschlagene Sahne unterheben. Gelatine nach Packungsbeilage auflösen und unterrühren. Kurz kalt stellen damit die Quark-Sahne-Mischung etwas fester wird.
Quark-Sahne-Mischung auf eine Hälfte des Kuchenbodens streichen und die andere Hälfte darauf setzen.
Im Kühlschrank für mindestens 4 Stunden kalt stellen.
Mit einem sehr scharfen Messer in vier Milchschnitten zerteilen.
Die Milchschnitten sollten direkt kühl aus dem Kühlschrank genossen werden.
Die Low Carb Milchschnitten schmecken richtig toll und kommen auch bei Gästen sehr gut an.
Unglaublich, wie nahe die Low Carb Variante dem Original kommt.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Lina ( 641 Rezepte & Beiträge)
Ich gehöre seit Anfang 2017 zum Team von Essen ohne Kohlenhydrate und bin Spezialist für die Makrozusammensetzung unserer Low-Carb Rezepte. Hier koche und shoote ich für euch die aktuellen Low-Carb Videos in unserer Low-Carb Showküche.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Echt gut nur rdcht viel gekebtine und viel Kakao
Woher weiß man denn die einzelnen Mengen von ALLEN Zutaten -???
Hallo Patrizia,
Hier sind die Nährwerte für die Mengenangabe aller Zutaten (4 Portionen): 1241kcl, 81 Fett, 21 Kohlenhydrate, 90 Protein.
Viel Spaß beim Ausprobieren und lass’ es Dir schmecken! Viele Grüße, Lina
80 gramm Xylit haben ja schon 80 Kohlenhydrate, wie kommt ihr auf 32 Kohlenhydrate insgesamt?