Low-Carb Himbeer-Mandelkuchen
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 2273 kcal |
Kohlenhydrate | 36g |
Eiweiß | 92g |
Fett | 190g |
Vorbereitung | 20 Min. |
Kochen/Backen | 30 Min. |
Fertig in | 110 Min. |
Zutaten | 11 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
100 gMandeln, gemahlen
-
3 StückEi
-
60 gXylit
-
0.5 TLBackpulver, stärkefrei
-
250 gQuark, nature, mager
-
250 gMascarpone
-
2 ELEierlikör
-
2 ELOrangensaft, ungezuckert
-
0.5 TLAgavendicksaft
-
150 gHimbeere, roh
-
0.5 TLButter
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Den Backofen auf ca. 180 °C mit Ober- und Unterhitze vorheizen und eine kleine Kuchenform bereitstellen. Boden der Backform mit etwas Butter einfetten. Ein Backpapier mit dem Boden in die Form drücken, so dass die Seiten der Form bedeckt sind.
Die Eier schaumig schlagen. Mandeln, Xylit und das Backpulver unter die Eiermasse rühren, bis eine durchgängige Masse entstanden ist. Alles in die Backform füllen und ca. 35-40 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Nach dem Backen ordentlich abkühlen lassen. Dann mit einem langen und scharfen Messer quer in der Mitte durchschneiden, dass zwei Teigschichten entstehen.
Speisequark, Mascarpone, Eierlikör und etwas Agavendicksaft vermischen und abschmecken. Eventuell etwas nachsüßen. Anschließend kaltstellen.
Eine Teigschicht auf einen Teller legen und mit einem Löffel Orangensaft auf dem Teig verteilen. Der Saft wird vom Teig direkt aufgenommen.
Himbeeren waschen und mit einem scharfen Messer halbieren.
Etwa die Hälfte der Quarkmasse auf der Teigschicht verteilen. Anschließend vollflächig mit Himbeerhälften bedecken. Dann die zweite Teigschicht darauf legen. Den Rest der Quarkmasse auf dem Kuchen verteilen. Darauf einen Kranz mit den restlichen Himbeeren bilden.
Mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen. Danach anschneiden und genießen.
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Als erstes werden die beiden Teigschichten angerührt. Das passiert in einem Stück. Der Teig wird - nach dem Abkühlen - einfach quer in zwei Teile geschnitten. Aber davor kommt der angerührte Teig erstmal in den Ofen:
Wichtig ist, dass der Teig nach dem Backen etwas Zeit zum Abkühlen bekommt. Der Kern war bei mir noch nicht ganz fest. Daher habe ich hier im Rezept die Backzeit um 5-10 Minuten erhöht angegeben. Aber zur Sicherheit könnte man in der Mitte auch den Stäbchentest machen. Wenn der Quarkbelag angerührt ist, geht es ans stapeln:
Und nach einer Nacht im Kühlschrank schmeckt der Kuchen einfach super lecker:
Achtung: Der Kuchen ist zwar Low-Carb, aber trotzdem eine äußerst leckere Kalorienbombe! Ein kleines Stück sollte also auch hier ausreichen :)
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Hallo, ich frage mich gerade wie groß wohl eine Portion ist?
Ist hier der halbe Kuchen gemeint?
Der Kuchen ist ja mit 6 Portionen angegeben. Also gesamt Gewicht des Kuchen durch 6 oder ?
Ich hab das Rezept gemacht genau nach Anleitung mit gemahlen Mandeln, aber mein Kuchenboden sieht ganz hell aus innen und nicht so schön wie auf eurem bild, habt ihr vielleicht gem. HASELnüsse gemeint? weil dann könnt ich mir die farbe des teiges erklären. Lg Mari
ich denke es wurden ungeschälte gemalenen Mandeln verwendet
Gibt es eine alternative zum Eierlikör? Etwas ohne Alkohol??
Super leckerer Kuchen! Sehr leicht und erfrischend..Ich habe eine Beerenmischung genommen (Blaubeeren, Himbeeren, Kirschen, Brombeeren). Meinen Boden konnte ich nicht in zwei Hälften teilen, da er einfach zu flach war, daher habe ich einfach noch einmal die Hälfte der Angaben genutzt, um einen zweiten flachen Boden zu backen.
Über Nacht in den Kühlschrank. Einfach lecker! Meinen Gästen und mir hat es geschmeckt ?