Low Carb Focaccia
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 616 kcal |
Kohlenhydrate | 24g |
Eiweiß | 28g |
Fett | 43g |
Vorbereitung | 10 Min. |
Kochen/Backen | 40 Min. |
Fertig in | 50 Min. |
Kosten ca. | ≈ 0.20 € |
Zutaten | 9 |
mit viel gekocht von Lina
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
3 StückEi
-
30 gKichererbsenmehl
-
20 gFlohsamenschalen
-
30 gButter
-
1 TLBackpulver
-
2 ELMineralwasser
-
150 gCherrytomaten
-
2 TLItalienische Kräuter, zum Streuen
-
1 PriseSalz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Ofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Quicheform mit Backpapier auslegen. Damit das Backpapier nicht verrutscht, die Form zuerst mit etwas Butter einfetten.
Die Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen.
Das Eigelb mit etwas Salz, Wasser und geschmolzener Butter verrühren. Kichererbsenmehl, Backpulver und Flohsamenschalen unterrühren.
Die Hälfte des Eischnees unterrühren und anschließend den restlichen Eischnee unterheben.
Den Teig in die Form füllen und glatt streichen. Mit den Tomaten belegen. Getrocknete Kräuter und etwas grobes Meersalz darüber streuen. Im Ofen für etwa 35-40 Minuten backen.
Focaccia aus dem Ofen nehmen, das Backpapier entfernen und in Stücke schneiden.
Rezept-Video
Rezept-Zubereitung im Video ansehen
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Die perfekte Beilage zu knackigem Salat oder Gemüse: ofenfrisches Low Carb Focaccia mit Kräutern und Tomaten. Super schnell und einfach zubereitet. So muss trotz Low Carb Ernährung nicht auf frisch gebackenes Brot verzichtet werden.
Für das leckere Focaccia wird kein herkömmliches Mehl benötigt. Als Alternative werden Kichererbsenmehl und Flohsamenschalen verwendet.
Die Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen.
Das Eigelb mit Wasser, etwas Salz und der geschmolzenen Butter gut verrühren. Flohsamenschalen, Backpulver und Kichererbsenmehl hinzufügen und unterrühren.
Die Hälfte des Eischnees unterrühren.
Den restlichen Eischnee unterheben.
Eine Quiche- oder Tarteform mit Backpapier auslegen, den Teig in die Form füllen und glatt streichen.
Mit Kirschtomaten belegen. Einige italienische Kräuter und etwas grobes Meersalz darüber streuen. Im Ofen bei 180 Grad für etwa 40 Minuten backen.
Focaccia aus dem Ofen nehmen.
Focaccia aus der Form nehmen und vorsichtig das Backpapier entfernen.
Das Focaccia in Stücke schneiden.
Das Brot schmeckt super lecker und passt perfekt als Beilage zu Salat, Gemüse oder Fleisch. Am besten frisch aus dem Ofen und noch etwas warm servieren.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Lina ( 641 Rezepte & Beiträge)
Ich gehöre seit Anfang 2017 zum Team von Essen ohne Kohlenhydrate und bin Spezialist für die Makrozusammensetzung unserer Low-Carb Rezepte. Hier koche und shoote ich für euch die aktuellen Low-Carb Videos in unserer Low-Carb Showküche.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Hallo geht es auch mit anderem Mehl?
Hallo, kann man auch Leinsamenmehl statt Kichererbsenmehl nehmen?
Hallo Elli, Kichererbsenmehl eignet sich sehr gut für herzhaftes Gebäck und hat einen tollen Eigengeschmack. Ich habe für dieses Rezept bisher leider noch kein anderes Mehl verwendet, da dies den gewünschten Geschmack verändern würde. Ich denke Du kannst aber den Versuch wagen und es mit Leinsamenmehl oder Mandelmehl versuchen. Lass’ uns wissen wie das Ergebnis schmeckt. Gutes Gelingen und viele Grüße.