Low-Carb Eierpfannkuchen mit Gemüse
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 526 kcal |
Kohlenhydrate | 10g |
Eiweiß | 34g |
Fett | 37g |
Vorbereitung | 10 Min. |
Kochen/Backen | 10 Min. |
Fertig in | 20 Min. |
Zutaten | 11 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
2 StückEi
-
25 gHaselnüsse, gemahlen
-
0.5 TLZimt, gemahlen
-
15 gProteinpulver, neutral
-
10 gKokosöl, nativ
-
10 mlMilch, 3,5%
-
60 gBrokkoli, roh
-
50 gPaprika, rot
-
50 gChampignon, braun, frisch
-
1 PriseSalz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Brokkoli waschen und Rösschen zurecht schneiden. Paprika und Pilze ebenfalls waschen und klein schnippeln.
Den Brokkoli für ca. 5 Minuten in kochendes Salzwasser geben. Danach mit kaltem Wasser ablöschen.
Das Gemüse in einer Pfanne mit der Hälfte vom Kokosöl auf mittlerer Hitze anbraten und köcheln lassen.
In der Zwischenzeit aus den Eiern, Erythrit, Milch, Haselnüssen, Eiweißpulver, Salz, Zimt einen Teig verrühren. Milch weiter dazu geben, falls die Konsistenz der Teigmasse noch nicht passt.
Mit einem Schöpfer eine Portion in eine (zweite) vorgeheizte Pfanne geben und mit dem restlichen Kokosöl den Teig in der Pfanne verteilen.
Nach ca. einer Minute einen Teil vom Gemüse auf einer Hälfte des Pfannkuchen verteilen.
Nach weiteren 2 Minuten (bzw. wenn der Pfannkuchen fester geworden ist) die leere Pfannkuchenhälfte über das Gemüse klappen.
Nach einer weiteren Minute vom Herd nehmen und direkt servieren. Das Innere bleibt so schön saftig.
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Leckerer Low-Carb Eierpfannkuchen mit saftiger Gemüsefüllung. Lecker!
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Hallo finde dieses rezept im allgemeinen sehr lecker nur kann ich das Proteinpulver mit irgendwas ersetzen oder einfach weglassen?
Hey, das Pulver übernimmt hier auch eine Bindefunktion für den Teig. Du könntest es evtl. durch gemahlene Mandeln oder Ähnliches ersetzen. Muss man aber ausprobieren. LG