Low-Carb Double-Chocolate Muffins
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 1625 kcal |
Kohlenhydrate | 63g |
Eiweiß | 59g |
Fett | 120g |
Vorbereitung | 20 Min. |
Kochen/Backen | 25 Min. |
Fertig in | 45 Min. |
Zutaten | 12 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
100 gSchokolade 75% (zuckerfrei, mit Xylit)
-
40 gButter
-
2 StückEi
-
80 gXylit
-
45 gJoghurt, natur, mager
-
45 mlMilch, 1,5%
-
60 gMandelmehl, teilentölt
-
20 gKakaopulver
-
7 gBackpulver, stärkefrei
-
3 ELKokosraspeln
-
3 ELSemmelbrösel
-
1 PriseSalz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Backofen auf 190 °C mit Umluft vorheizen und eine große 6er Muffinform bereitstellen.
Muffinformen mit Butter einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen, damit sich die Muffins nach dem Abkühlen besser aus der Form lösen.
Schokolade im Wasserbad zusammen mit der Butter schmelzen. Dann vom Herd nehmen.
Die beiden Eier zusammen mit dem Xucker cremig schlagen und verrühren. Dann Joghurt und Milch unterrühren.
Mandelmehl, Back-Kakao, das Bio-Backpulver und eine Prise Salz vermischen und dann direkt unter die Eiermasse rühren.
Etwa die Hälfte der Schokomasse dazu gießen und ständig durchrühren. Den Rest zur Seite stellen.
Jede Muffinform etwa zur Hälfte füllen und den Rest dann gleichmäßig auf alle Formen verteilen.
Alles für 25 Minuten backen bis die Muffins an der Oberfläche leicht aufplatzen.
nach dem Backen etwas abkühlen lassen und dann vorsichtig aus den Formen entfernen. Alle Muffins auf ein Kuchengitter stellen.
Den Rest der Schokomasse nochmals erhitzen und dann flüssig über die Muffins gießen. Mit Topping nach Wunsch (zum Beispiel Kokosraspeln oder Nussstückchen) berieseln und warten bis die Schokoglasur etwas aushärtet. Die Muffins sind innen auch noch schön saftig! Schokoschlacht!
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Dieses Rezept gibt eine richtige Schoko-Schlacht. Double-Chocolate und doch Low-Carb? Das ermöglicht nur die Kombination aus verschiedenen zucker- und stärkefreien Zutaten: Zum einen Xylit statt Zucker in Schokolade und als Backzusatz. Entöltes Mandelmehl statt Weizenmehl mit deutlich höherem Proteingehalt und geringerem Anteil an Kohlenhydraten. Der verwendete EoK-Kakao (zu knapp 90% reiner Kakao) liefert wenig Kohlenhydrate und gesunde Fette. Zusätzlich wurde auf herkömmliches Backpulver verzichtet. Zum Einsatz kommt das erste komplett stärkefreie EoK-Bio-Backpulver. Verwendet habe ich eine große 6er MAXI-Muffinform.
Mit den beschriebenen Zutaten kommen wir bei einem Muffin auf einen Wert von 16g Kohlenhydraten. Von diesen 16g fallen aber nichtmal 2g auf Zucker - 14g der Kohlenhydrate sind Carbs aus mehrwertigen Zuckeralkoholen, welche vom Körper anders als normaler Zucker verarbeitet werden. Los geht's:
Zuerst werden alle Zutaten bereit gestellt. Die Schokolade wird mit Butter in einem Wasserbad erhitzt und geschmolzen. Gleichzeitig werden Eier und Xucker cremig verrührt.
Die große Muffinformen werden gut mit Butter eingefettet und können ohne Probleme mit Semmelbröseln bestreut werden. So lassen sich die Muffins auch ohne Papierformen nach dem Abkühlen leicht entfernen.
Nachdem die Schokomasse mit den mehligen Zutaten vermischt ist, werden die Muffinformen etwa zur Hälfte gefüllt (sie gehen beim Backen geht auf). Dann geht's auch schon ab in den Ofen:
Nach dem Backen abkühlen lassen und dann nochmal mit flüssiger Schoko übergießen. Anschließend kann die Schoko-Schlacht beginnen :)
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Ich finde es super wie ihr das gemacht habt! Schokoladenmuffins sind die Besten. Werd ich gleich ausprobieren…Was kann ich anstelle von Butter noch als Fett benutzen?
Kokosöl zum Beispiel geht auch super! LG Alex
Kann ich das Mandelmehl auch mit Kokosmehl ersetzen? Das hätte ich nämlich zuhause^^
Danke für dieses tolle Rezept! Das sind die ersten LC Muffins, die nach Muffins schmecken. Ich habe sogar 90% Schoki genommen, weil ich sonst nichts im Haus hatte und es wurde super.
Ich würde dieses Rezept gerne ausprobieren! Kann ich auch kleinere Muffins damit backen? Eine Form für große Muffins habe ich nämlich nicht.