Low-Carb Chia-Leinsamenbrot mit Hüttenkäse
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 1989 kcal |
Kohlenhydrate | 36g |
Eiweiß | 112g |
Fett | 147g |
Vorbereitung | 10 Min. |
Kochen/Backen | 60 Min. |
Fertig in | 70 Min. |
Zutaten | 12 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
5 StückEi
-
100 gMandeln, gemahlen
-
50 gLeinsamen
-
50 gChiasamen
-
50 gSonnenblumenkerne
-
20 gKokosmehl, teilentölt
-
50 gFlohsamenschalen, pulverisiert
-
200 gHüttenkäse, nature
-
16 gBackpulver
-
1 TLBrotgewürz
-
2 ELApfelessig
-
1 TLSalz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Ofen auf 180° C vorheizen (Umluft).
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verrühren. Der Teig zieht schnell an.
Mit feuchten Händen einen Brotlaib formen.
Mit einem Messer kleine Einschnitte auf die Oberseite drücken und etwas auseinanderziehen.
Ca. 60 Minuten backen. Tipp: Die Klopfprobe: Wenn sich das Brot beim dagegenklopfen etwas "hohl" anhört, ist es fertig.
Brot gut abkühlen lassen. Genießen :)
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Leckeres und einfaches Low-Carb Chia-Leinsamenbrot zum selber backen. Das Rezept kann nach Belieben auch mit anderen Körnern oder Zutaten erweitert und ergänzt werden. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Zum Backen eignet sich eine ca. 30cm lange Kastenform (wie diese HIER). Viel Spaß!
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Kann man die gemahlenen Flohsamenschalen durch etwas anderes ersetzen?
Ja, ich habe sie durch Sesamkörner ersetzt.
Es geht auch ,indem man mehr also 50g Chiasamen ,statt Flohsamen nimmt.
Schmeckt einfach hervorragend!!
Wozu ist der Essig gut? 🙂
Was für ein tolles Rezept! Ich habe die Flohsamenschalen auch durch Sesam ersetzt und statt Kokosmehl einfach mehr gemahlene Mandeln genommen. Da ich Kleingebäck wollte, habe ich mithilfe meiner Muffinformen 12 “Brötchen” herausbekommen!
Die Sonnenblumenkerne sorgen auch für einen tollen Crunch im Mund <3
Soooo lecker! Bin total begeistert, hab noch etwas Sesam dazu getan.
Wow, habe gerade das erste Mal dieses Rezept gebacken: einsame Spitze! Sogar meine Kinder finden es “oberlecker” und das will etwas heißen. Besonders gut finde ich, dass die Scheiben nicht so groß wurden, weil ich es in einer längeren Kastenform (schwedischer Möbelfachmarkt) gebacken habe. Kommt in jedem Fall auf die “Immer Zutaten da haben-Liste”!
Ich habe die Flohsamen durch Sesam ersetzt und das Gewürz vergessen … trotzdem super! Beide Daumen hoch!