Low-Carb Burger (Cheeseburger)
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 793 kcal |
Kohlenhydrate | 15g |
Eiweiß | 73g |
Fett | 47g |
Vorbereitung | 15 Min. |
Kochen/Backen | 15 Min. |
Fertig in | 30 Min. |
Kosten ca. | ≈ 4 € |
Zutaten | 16 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
130 gMagerquark
-
2 StückEi
-
25 gWeizenkleie
-
1 StückEigelb
-
3 gSesam, schwarz
-
150 gHackfleisch, Rind, roh
-
1 PriseSalz
-
1 PrisePfeffer, schwarz
-
5 gPetersilie, Bund, roh
-
1 TLKokosöl, nativ
-
20 gTomaten, roh
-
20 gZwiebel
-
20 gSalat
-
20 gGouda, 45% Fett i.Tr.
-
5 gKetchup (mit Xylit)
-
10 gRadieschensprossen
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Backofen auf 180 Grad mit Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier bereitstellen.
Eier trennen.
Weizenkleie mit Magerquark und Eigelb vermischen. Optional könnte man etwas Kokosmehl oder ein TL Backpulver dazu geben. Alles 10 Minuten Ruhen lassen.
Eiweiß steif schlagen und anschließend unterheben.
Anschließend den Teig in zwei Teilen auf dem Backblech verteilen. Dann für ca. 15 Minuten auf mittlerer Höhe backen. Backblech ein paar Minuten vor Ende aus dem Ofen nehmen und eines der Buns mit Eigelb bestreichen und mit Sesam bestreuen. Nochmal ein paar Minuten backen.
Rindfleisch würzen und mit etwas Petersilie verkneten. In einer passenden Pfanne oder auf dem Grill anbraten. Am Ende eine Scheibe Käse auf das Fleisch geben.
In der Zwischenzeit den Belag nach Wunsch vorbereiten, zum Bsiepiel: Tomaten, Zwiebeln, Salat, Soßen etc.
Burger in beliebiger Reihenfolge belegen und genießen. Guten Hunger!
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Hinweis: Das Rezept war ein Experiment als Abwandlung des Toast-Rezeptes. Wenn das Rezept (vor allem für das leichte Bun) noch optimiert wird, werde ich das hier natürlich entsprechend vermerken.
Zusätzlich kommt der gesamte Burger auf knapp über 900 Kalorien. Das lässt sich natürlich leicht nach unten korrigieren bzw. lassen sich aus den Mengen auch locker 2 Burger (also ingesamt 4 Burger Brötchen) herstellen. Ich habe insgesamt 250g Rindfleisch verwendet, 2 Scheiben Käse etc. Hier kann man sehr gut noch Kalorien sparen. Kohlenhydrate sind bei dem Low-Carb Burger kein Problem. Inkl. der Kohlenhydrate aus dem Xylit-Ketchup kommt der gesamte Burger auf knapp 13g Kohlenhydrate. Jetzt geht's aber erstmal los:
Zuerst geht es an die Burger-Patties. Selbst gemacht aus frischem Rinderhackfleisch. Tipp: Mit Backpapier als Einlage gestapelt ins Gefrierfach bevor es in die Pfanne oder auf den Grill geht.
Der Quark-/Weizenkleie-Teig wird in diesem Rezept mit steif geschlagenem Eiklar vermischt. Die Mischung für den Teig ist auch noch die "offene Stelle" am Rezept. Der Teig zerfließt auf dem Bleck um ca. 1 Zentimeter. Ich musste am Ende also die Buns etwas beschneiden. Man sollte sie also etwas kleiner ansetzen als gewünscht.
Wenn die Buns im Ofen noch wenige Minuten haben, geht das Fleisch in die Pfanne.
Das obere Bun wird dann noch mit einem Eigelb bestrichen und mit Sesam bestreut.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Hinterlasse einen Kommentar