Low-Carb Bagel
Bagel Unsere Portion | 6 |
---|---|
Brennwert | 800 kcal |
Kohlenhydrate | 26g |
Eiweiß | 127g |
Fett | 19g |
Vorbereitung | 15 Min. |
Kochen/Backen | 15 Min. |
Fertig in | 30 Min. |
Kosten ca. | ≈ 1.50 € |
Zutaten | 11 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
200 gFrischkäse, 0,2% Fett, natur
-
100 gMandelmehl, teilentölt
-
60 gPure Protein (neutral)
-
30 mlWasser
-
3 StückEiweiß / Eiklar
-
1 StückEigelb
-
1 PriseSesam, schwarz
-
1 PriseMohn
-
1 PriseRöstzwiebeln
-
1 PriseSalz
-
1 PriseKnoblauch, getrocknet, gemahlen
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier trennen.
Frischkäse mit Mandelmehl, Eiweißpulver und den beiden Eiklar gut vermischen. Auch mit den Händen verkneten. Die Masse sollte am Ende nicht mehr kleben und sich auch ohne bemehlter Arbeitsfläche formen und verarbeiten lassen.
Eine längliche Rolle aus der Masse formen und in 6 gleich große Stücke aufteilen. Per Hand zu einer Kugel formen und leicht platt drücken. Dann mit einem Finger vorsichtig ein Loch in die Mitte machen und alles schön rund formen. Bagel auf ein Backblech mit Backpapier geben.
Alles wiederholen bis 6 Bagel auf dem Backblech liegen. Alle Bagel mit etwas Eigelb bepinseln. Dann kommt das Bagel-Gewürz: Ich verwende hier mein Everything Seasoning aus den USA. Inhalt: getrocknete Knoblauch- und Zwiebelflocken, heller und dunkler Sesam, Mohn und etwas Salz.
Ab geht's in den Ofen für ca. 30 Minuten. Immer wieder mal einen Blick in den Ofen werfen. Die Bagel gehen leicht auf.
Aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Dann aufschneiden und nach Wunsch belegen. Zum Beispiel mit Frischkäse und Schnittlauch, mit Lachs, mit leckeren Dips und Salat und vielem mehr. Alles was du willst. Am besten frisch und warm servieren.
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Bagel ganz ohne Mehl - dafür mehr als proteinreich. Über 20g Eiweiß und unter 5g Kohlenhydrate pro Bagel. So klappt's:
Zunächst mischen wir den Teig aus den Zutaten an. Am besten die Hände nehmen um alles gut zu verkneten.
Der Teig sollte sich problemlos ohne Mehl auf der Arbeitsfläche verarbeiten lassen. Teile die Menge in gleiche Portionen auf.
Anschließend formen wir per Hand die Bagel und machen auch das Loch einfach mit einem Finger in die Teigmitte.
So sollte das am Ende aussehen. Dann geht es auch schon mit etwas Eigelb oben drauf und einer Bagel-Gewürzmischung in den Ofen.
Bei mir besteht die Mischung aus: Knoblauch, Zwiebeln, Sesam, Mohn und etwas Salz.
So sieht dann alles gebacken aus. Dann kann das große Belegen beginnen. Schreib in die Kommentare was du am liebsten auf dem Bagel hast. Ich liebe ja Frischkäse mit frischem Schnittlauch.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Hallo, muss man das Eiweißpulver verwenden? Kann man es ersetzen? Vielen Danke, Yvonne
In diesem Rezept ja 🙂
Hallo, ich habe diese Bagel gestern gemacht, war allerdings etwas über die Konsistenz irritiert. Es erinnert ein bisschen an Omelett. Soll das so sein? Auf den Bildern sieht es eher nach Brot aus. Geschmacklich waren sie, einfach mit Salz und Pfeffer bestreut, sehr gut 👍🏻
Hast du denn alle passenden Zutaten verwendnet? Liebe Grüße
Hallo Alexander, ich verwende Backprotein. Das hab ich noch da…. Ich denke es ist ähnlich zu deinem Eiweißpulver . Das war das einzige, was nicht „Original“ war
Kommt auf die Marke und die Nährwerte an. Sollte aber klappen 🙂 Alternative wäre mein neutrales Protein: https://www.eokshop.de/products/pure-protein-neutral
Es ist sehr lecker geworden, allerhand ich etwas Backpulver dazu getan. Geht es echt ohne Backpulver? Ich hab es nicht getraut, ohne… dachte, dann gehen sie nicht auf…deswegen hab ich es dazugeben..