Leckeres Low-Carb Schoko-Kokos-Brötchen
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 385 kcal |
Kohlenhydrate | 8g |
Eiweiß | 21g |
Fett | 28g |
Vorbereitung | 10 Min. |
Kochen/Backen | 30 Min. |
Fertig in | 40 Min. |
Zutaten | 11 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
1 ELMagerquark
-
0.5 ELFrischkäse, körnig, 0,8% Fett
-
1 StückEi
-
1 ELProteinpulver, Schoko
-
1 TLBackpulver
-
1 ELKakaopulver
-
2 ELFlohsamenschalen
-
1 ELChiasamen
-
0.5 ELLeinsamen, geschrotet
-
1 TLNutella
-
25 gKokosraspeln
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Backofen auf ca. 200 °C vorheizen (Ober-/Unterhitze). Backblech mit Backpapier bereitlegen.
Alle Zutaten (außer dem TL Nutella und der Hälfte der Kokosflocken) am besten per Hand verkneten, bis ein Teig entsteht. Der Teig sollte nicht zu nass sein. Bei Bedarf noch etwas Mandelmehl oder einen weiteren EL Flohsamenschalen hinzu geben. Aus dem Teig 1-2 kleine Brötchen formen. Mit einem Messer ein X auf das Brötchen ritzen. Je tiefer die Einschnitte sind, desto mehr geht das Brötchen im Ofen auseinander.
Ungefähr 20 bis 30 Minuten backen. Die Brötchen gehen im Ofen nochmal etwas auf.
Den TL Nutella in der Mikrowelle kurz erhitzen, dass die Nutella flüssig und warm wird. Dann mit einem Löffel über das Brötchen geben. Anschließend mit dem Rest der Kokosflocken überstreuen.
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Leckeres Rezept für ein Schoko-Kokos-Brötchen mit Quark und Frischkäse. Eignet sich zum Beispiel auch für ein leckeres Dessert. Einfach mal ausprobieren. Super lecker!
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Könnte man statt der flohsamen-schalen auch geschrotete Leinsamen verwenden???
Hab das Rezept getestet. War sehr fest. Hab auch die Quark-Mini-Brötchen probiert. Dabei ist mir aufgefallen, daß für die 6 Brötchen 2 EL Flohsamen reichen, während hier für 1 gleich 3 EL davon gebraucht werden. Kann das denn sein? Tippfehler?
Mit einer kleinen Abwandlung hab ich nun ein prima Muffinrezept, hab ich schon ewig gesucht. Ich verdoppele alle Zutaten ausser die Flohsamenschalen, davon nehme ich nur 3EL. Ansonsten gebe ich noch 1 EL Xucker, 2 EL Kokosmehl und Backaroma nach Geschmack ( Vanille, Rum …) hinzu. Da es nun ziemlich eindickt noch etwas Mineralwasser dazu, das macht den Teig auch schön fluffig. Der Teig reicht für ca. 10 mittelgroße Muffins. On top gibt es dünn mit dem Backpinsel aufgetragen weisse Kuvertüre statt Nutella. Die angegebenen Nährwerte verdoppelt macht 506 kcal zzgl. dem Kokosmehl ca.20g/70 kcal macht großzügig ca. 600 kcal… Read more »
Klingt gut 🙂
Bin erst seit kurzem zu Low Carb gekommen die blöde Zöliakie..
Die Brötchen waren toll ? habe halt den Backkakao genommen u an Stelle Backpulver Natron und meine selbst hergestelltes Nutella (muss da halt etwas umwandeln wegen den Gluten) aber ich hätte nicht gedacht das ich mal wieder Brötchen und Co essen werde die einfach lecker sind