Lauch-/Zucchini-Gemüse mit Thüringer Bratwurst
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 624 kcal |
Kohlenhydrate | 20g |
Eiweiß | 20g |
Fett | 49g |
Vorbereitung | 10 Min. |
Kochen/Backen | 30 Min. |
Fertig in | 35 Min. |
Zutaten | 11 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
160 gLauch, roh
-
120 gZucchini
-
1 StückZwiebel, rot
-
90 gThüringer Bratwurst
-
75 gSchmand, 24% Fett
-
2 gThymian, roh
-
1 TLSenf
-
1 TLHonig (Blütenhonig)
-
2 TLOlivenöl
-
1 PriseSalz
-
1 PrisePfeffer, schwarz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Backofen auf 190°C Umluft vorheizen.
Zucchini waschen, abtrocknen und in kleine Würfel schneiden. Lauch in Ringe schneiden, in ein Sieb geben, gut mit Wasser abspülen und abtropfen lassen.
Zwiebel schälen und in Achtel schneiden, Thymianstengel waschen, abtopfen und kleinschneiden.
Alles in eine Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und gut vermengen.
In einer Auflaufform das Gemüse verteilen und für 20 Minuten in den Backofen bei 190°C Umluft.
In der Zwischenzeit die Tühringer Würstchen in einer Pfanne mit etwas Olivenöl gut anbraten, abkühlen lassen, in kleine Stücke schneiden, beiseite stellen.
Schmand mit Senf und Honig verrühren.
Nach 20 Minuten die Auflaufform aus dem Backofen holen, nochmals gut vermengen und die Tühringer Wurst beifügen und für weitere 10 Minuten bei 190°C in den Backofen.
Auf einem Teller den Schmand verteilen, das Gemüse und die Tührigner Wurst draufgeben und servieren.
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Ich trage meine Lebensmittel in einer App ein.
Ich bekomme immer einen Anfall bei der Aussage, pro Portion.
Was ist eine Portion?
100 g, 200 g, 500 g.
Warum kann nicht mal eine klare Aussage gemacht werden.
Wie kann ich korrekte Einträge machen.
Hi Jürgen, unsere Angaben sind Beispiele. Ich persönlich passe auf jeden Rezept auf meinen “Hunger” und meine eigene Größe an. LG Alex
Ach so,
Das Essen war super lecker.
Es heiß übrigens “Thüringer”. Das H kommt nach dem T.
Viele Grüße aus Thüringen.
PS: die Rezepte sind echt toll.
🙂 Ist verbessert. Vielen Dank