Kohlrabi-Schnitzel
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 438 kcal |
Kohlenhydrate | 15g |
Eiweiß | 21g |
Fett | 31g |
Vorbereitung | 15 Min. |
Kochen/Backen | 20 Min. |
Fertig in | 30 Min. |
Kosten ca. | ≈ 4 € |
Zutaten | 9 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
250 gKohlrabi, roh
-
1 StückEi
-
25 gMandeln, gemahlen
-
1 TLKokosöl, nativ
-
50 gQuark, nature, Rahm
-
1 PriseSalz
-
1 PrisePfeffer, schwarz
-
1 PriseKräuter der Provence, zum Streuen
-
0Schnittlauch, Bund, roh
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Den Kohlrabi vom Kraut entfernen und mit einem Sparschäler die Schale entfernen. In der Zwischenzeit Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, anschließend etwas Salz hinzufügen. Den Kohlrabi darin etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Ei in einem tiefen Teller mit Salz und Pfeffer verquirlen, die gemahlene Mandeln ebenfalls in einen tiefen Teller geben.
Kohlrabi vom Herd nehmen, das Wasser abgießen und etwas abkühlen lassen. Den Kohlrabi quer in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Kohlrabischeiben erst im Ei und anschließend in den Mandeln wälzen.
Kokosöl in der Pfanne erhitzen und die Kohlrabi-Schnitzel darin rundherum goldbraun anbraten.
Quark mit etwas Kräutersalz würzen und je nach belieben Kräuter dazugeben und vermengen.
Die Kohlrabi-Schnitzel auf einem Teller anrichten und mit dem Kräuterquark garnieren.
Rezept-Video
Rezept-Zubereitung im Video ansehen
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Eine super veggie Alternative zum klassischen Schnitzel - vegetarisches Kohlrabi-Schnitzel mit Mandelpanade. Schnell und einfach zubereitet. Ein tolles Low Carb Rezept für die Mittagspause oder den Feierabend.
Mit nur wenigen Zutaten ist das vegetarische Schnitzel schnell und einfach zubereitet.
Den Kohlrabi schälen und in kochendem Salzwasser etwa 20 Minuten köcheln lassen. Kurz abkühlen lassen und in gleichmäßige Scheiben schneiden.
2 Teller bereitstellen. In einem Teller das Ei verquirlen und die gemahlenen Mandeln in den zweiten Teller füllen. Für die Panade die Kohlrabischeiben erst in das Ei tauchen und dann in den Mandeln wenden.
Ihr könnt die Mandeln mit den Fingern etwas festdrücken damit die Panade besser hält.
Kokosöl in der Pfanne erhitzen und die Kohlrabi-Schnitzel darin rundherum goldbraun anbraten. Aufpassen das nichts anbrennt.
Für den Quarkdip den Quark mit etwas Kräutersalz und frischem Schnittlauch verrühren. Hier könnt Ihr verschiedene Kräuter benutzen, je nachdem was Ihr gerade zur Hand habt.
Die Fertigen Kohlrabi-Schnitzel mit dem Kräuterquark garnieren und mit frischem Schnittlauch bestreuen.
Das Low-Carb Schnitzel macht satt und schmeckt richtig lecker. Passt toll zu frischem Salat.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Was serviere ich am besten als Beilage dazu?
Ich habe Reis dazu gegessen. Sehr lecker!
Reis als Beilage entspricht allerdings nicht der Vorstellung von Low Carb!
zwar etwas spät – aber wie wäre es mit nem Salat ? Zb Tomaten,Avocado,Gurke,Radieschen und bunten Blattsalat?
Kann es sein, dass die Kalorienangabe nicht ganz passt? 100g gemahlene Mandeln haben ja schon über 600 Kalorien
Die bleiben ja beim “Panieren” nicht alle am “Schnitzel” kleben 🙂
Wow, ich habs grade ausprobiert.. super lecker 🙂 da ich keine Eier hatte hab ich zur veganen Methode gegriffen.. Hat geklappt und ich werde das bestimmt öfter machen. Vielen Dank für das tolle rezept