Kale Chips
Portionen Unsere Portion | 10 |
---|---|
Brennwert | 40 kcal |
Kohlenhydrate | 1g |
Eiweiß | 1g |
Fett | 3g |
Vorbereitung | 5 Min. |
Kochen/Backen | 30 Min. |
Fertig in | 35 Min. |
Zutaten | 4 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
300gGrünkohl
-
3 ELOlivenöl
-
1Zitrone
-
PriseSalz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Backofen auf 130 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Kale waschen und trocknen, den Stunk von den Blättern trennen und die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen.
EIn Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Grünkohl in eine große Schüssel geben, Olivenöl, etwas Zitronensaft und Salz dazugeben und mit einem großen Löffel gut durchmengen und die Stückchen dann auf das Backpapier legen.
Den Kale dann für ca. 30 Minuten im Backofen auf 130 Grad backen und die Chips dann in einer Schüssel servieren und gegebenenfalls nochmal mit etwas Salz nachwürzen.
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Die einen lieben sie, die anderen lieben sie eben nicht. Jedenfalls sind die knusprigen Grünkohlchips für alle mit einem "salzigen Zahn" eine sehr gesunde Alternative zu fettigen Kartoffelchips. Ja sie sind nicht gerade eine Augenweide, jedoch sind sie SEHR einfach zubereitet, und wenn man ihnen eine Chance gibt, will man sie in den kalten Wintermonaten nicht mehr missen.
Wir bei EoK lieben das grüne Superfood-Gewächs. Die meisten kennen das trendige Superfood-Gewächs vermutlich unter dem Namen „Kale“, da er vor allem in Australien und den USA schon länger sehr beliebt ist und zunehmend gehyped wird. Kale ist jedoch nichts anderes als Grünkohl, den es bei uns auch schon seit Jahrzehnten vor allem in Norddeutschland in den Wintermonaten gibt. Er ist ein typisches Wintergemüse und bringt uns durch seinen überdurchschnittlich hohen Nährstoffgehalt – wodurch er auch sein Kultstatus erreicht hat – gesund und fit durch die kalte Jahreszeit.
Grünkohl wird zurecht als Superfood bezeichnet – er enthält zahlreiche wertvolle antioxidativ wirkende Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe, Aminosäuren und sekundären Pflanzenstoffe. Er macht durch sein hohen Protein- und Eisenanteil dem Rindfleisch (als erstklassigen tierischen Eisenlieferanten) den obersten Rang streitig. Zudem ist Grünkohl ein echter Allrounder und lässt sich sowohl in Smoothies oder Säfte, als Beilage, Salat oder zu Chips verarbeiten und passt perfekt zu deftigen Wintergerichten.
Die Chips sind in Nullkommanichts fertig - man muss den Grünkohl nur waschen, den Strunk enfernen (der schmeckt wirklich nicht sehr gut), den Grünkohl dann in mundgerechte Stücke zupfen, und mit Salz, Olivenöl oder Käse überbacken. Wer es gerne spicy mag, der gibt zu dem Salz noch etwas Chillipilver hinzu.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Hinterlasse einen Kommentar