Himbeer-Cheesecake Crumble
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 1615 kcal |
Kohlenhydrate | 27g |
Eiweiß | 36g |
Fett | 144g |
Vorbereitung | 10 Min. |
Kochen/Backen | 20 Min. |
Fertig in | 30 Min. |
Zutaten | 10 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
30 gKokosmehl, teilentölt
-
60 gKokosraspeln
-
120 gButter
-
120 gXylit
-
1 TLBackpulver, stärkefrei
-
225 gFrischkäse, 0,2% Fett, natur
-
1 StückVanilleschote
-
1 StückEi
-
100 gHimbeere, roh
-
1 PriseZimt, gemahlen
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Die Menge der Zutaten hat bei uns für 4 Portionen gereicht. Die Nährwertangaben beziehen sich auf die gesamte Menge der Zutaten.
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Kokosmehl, Butter, 60g Xylit, Kokosraspel und Backpulver in eine große Schale geben und gut verrühren. Es sollte ein bröckeliger Teig entstehen.
3/4 von dem Teig in eine flache Auflaufform oder auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und zur Seite stellen.
Für die Füllung, Frischkäse mit 60g Xylit, Ei, Zimt und Vanillemark in einer Schüssel verrühren bis der Teig schön cremig ist. Die Himbeeren waschen und vorsichtig unter den Teig heben. Es können auch gefrohrene Himbeeren verwendet werden.
Die Füllung nun auf den "Boden" geben und den Rest des Teigs nun über die Himbeerfüllung bröseln und für ca. 20 Minuten backen. Mit einem Löffel den Teig in ein Mini-Sturz-Glas schichten und mit ein paar frischen Himbeeren garnieren. Wer mag, kann auch noch etwas geschlagene Sahne unter die Crumble mischen...
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Hier gibt's ein beeriges Low-Carb Crumble aus Himbeeren und Kokosraspeln und Kokosmehl...
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Schmekt mir richtig lecker! Jedoch sehr mastig.
Eigentlich lecker, aber mir zu süss. Ich werde es beim nächsten Mal ohne Xucker machen.
Hallöchen :o) kann ich anstelle des Kokosmehles auch Mandelmehl verwenden? Mag nämlich kein Kokos.
Hallo Alex und EOK Team. Ich bin jetzt seit 1/4J Low Carblerin und möchte das erste mal süß backen. Ich habe eine Frage zum Zuckerausstauschstoff. Bei Amazon zZT vergriffen gibt es die verlinkten “Xucker” Dosen auch bei uns im Handel – zumindest die rote und Orangen Dose (xucker Premium, 0 g KH, 0g Zucker, 100g alkoholische Zucker). Jedoch stand daneben nun etwas was mich maximal verwirrt hat, nämlich “die süße Alternative, Erylith” mit überall 0g Angaben. Worum handelt es sich da, kann ich trotzdem zur Marke Xucker greifen ? In Anbetracht dessen,dass mein Partner Diabetiker ist und wir deswegen auf… Read more »
Hey, ich denke dabei handelt es sich ebenfalls um Erythrit (Erythritol). Dieser Zucker ist identisch zum orangenen Xucker. Das ist ebenfalls ein 100% natürlicher und alkoholischer (hat nichts mit Alkohol zu tun) Zucker. Dieser ist im Gegensatz zu Xylit etwas weniger süß (ca. 70%) kann aber von unserem Körper so gut wie überhaupt nicht verstoffwechselt werden (Xylit dagegen schon mehr, aber noch lange nicht so viel und komplett anders wie normaler Zucker). Ich hoffe das hilft dir weiter 🙂 LG Alex
Ich habe diesen Crumcle jetzt bestimmt schon 10 mal gemacht, so lecker schmeckt er uns!
Jedoch nehme ich vom Xucker tatsächlich insgesamt nur die Hälfte, das ist immer noch süß genug.
Wenn vorhanden, mahle ich auch noch ein paar Walnüsse grob und mische sie unter.
Ein super Rezept- einfach genial!!
ich hab das Rezept das erstmal gemacht und weiss jetzt nicht ob der teig und Boden so matschig bleiben? 25 min war es im Ofen und das bei 200°C
aber es war trotzdem sehr lecker!
Es schmeckt wirklich sehr gut und ist eine leckere Alternative für einen Kuchen. Hmmm Jammi 🙂
Habe allerdings beim zweiten Mal auch deutlich weniger Xucker genommen, da es mir sonst zu süß war.
Bin mir nur mit den Nährwerten nicht so ganz sicher; habe eine App und dort komme ich auf über 400kcal, trotz der angegebenen Lightprodukte.
Könnt ihr mir da eine kleine Rückmeldung geben?