Gefüllte und überbackene Paprika
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 486 kcal |
Kohlenhydrate | 17g |
Eiweiß | 31g |
Fett | 31g |
Vorbereitung | 30 Min. |
Kochen/Backen | 10 Min. |
Fertig in | 40 Min. |
Zutaten | 14 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
30 gZwiebel
-
30 gKarotte, roh
-
1 TLOlivenöl
-
100 gHackfleisch, gemischt (Rind und Schwein), roh
-
0.5 TLTomatenmark, 3-fach konzentriert
-
1 ELWein rot, 12 vol%
-
1 StückPaprika, gelb
-
20 gMozzarella, gerieben
-
20 gMozzarella
-
1 PriseMuskat, gemahlen
-
1 PriseCayennepfeffer
-
1 PriseCurrypulver
-
1 PriseSalz
-
1 PrisePfeffer, schwarz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Die Zwiebel schälen und kleinhacken. Die Karotte ebenfalls schälen, waschen und kleinhacken. In einem Topf mit Olivenöl 1-2 Minuten andünsten. Anschließend das Hackfleisch dazu geben und ordentlich vermengen. Eventuell die Hitze etwas reduzieren.
Ein paar Minuten köcheln lassen und ständig durchrühren. Nach und nach mit Salz, Pfeffer, Muskat, Cayennepfeffer und etwas Curry würzen und abschmecken. Etwas Tomatenmark einrühren, sobald das Hackfleisch etwas Wasser abgibt.
Auf mittlerer Stufe für gute 20 Minuten kochen lassen und ab un zu durchrühren. Zwischendurch mit dem Rotwein ablöschen und den Rotwein komplett reduzieren lassen.
Bei Zeit könnt ihr den gesamten Topf auch locker eine Stunde oder länger auf dem Herd lassen. Anschließend vom Herd nehmen. Das Hackfleisch kann jetzt für die Paprikas weiter verarbeitet werden, oder zum Beispiel auch eingetuppert werden um es später zu verkochen. Tipp: Mit einer Dose passierter Tomaten und etwas Oregano lässt sich daraus auch eine leckere Bolognese herstellen.
Anschließend den Backofen auf ca. 180 °C (Umluft und Oberhitze) vorheizen und ein Backblech bereitstellen.
Die Paprika oben aufschneiden und den Inhalt entfernen. Wichtig ist, dass die Paprika gerade auf dem Backblech stehen können. Ggfs. etwas vom Boden abschneiden - es sollte aber kein Loch entstehen. Ob gelbe oder rote Paprika bleibt euch überlassen.
Geriebenen Mozzarella mit dem Hackfleisch mischen und in die Paprika füllen. Die Paprika mit einer Scheibe geschnittenem Mozzarella bedecken (Stärke ca. 0,5cm) und ab in den Ofen.
Bei vorgeheiztem Ofen für ca. 10 Minuten backen, bis der Mozzarella verlaufen ist und braun wird.
Tipp: Mit einem leckeren Salat servieren.
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
In diesem Rezept haben wir uns ein klassisches LCHF (Low-Carb-High-Fat) Rezept vorgenommen. Lecker vorbereitetes Hackfleisch mit Zwiebeln, eingefüllt in leckere Paprika und mit leichtem Mozzarella überbacken. Als Tipp zur Beilage: Ein leckerer gemischter Blattsalat. Super einfach! Jetzt ausprobieren:
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Ich werde in den nächsten Tagen dieses Rezept ausprobieren. Aber auch einen gerechten oder
einen vernichtenden Komentar schreiben. Alsp laßt euch überraschen
Hallo tusnelda, hast du es schon nachgekocht? Deine Meinung würde mich interessieren
Hallo tusnelda, hast du dieses Rezept schon probiert?
Wir haben dieses Gericht schon ganz oft gekocht. Schmeckt einfach super lecker 🙂
Die Hackfleischsoße passt auch super gut zu Dinkelnudeln. Einfach ein tolles Rezept.
Ein super leckeres Rezept. Ich mache auch oft noch etwas Chilli rein. Das gibt den letzten Dampf. 😉