Gefüllte Quinoa-Tomaten
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 183 kcal |
Kohlenhydrate | 20g |
Eiweiß | 5g |
Fett | 9g |
Vorbereitung | 20 Min. |
Kochen/Backen | 10 Min. |
Fertig in | 25 Min. |
Zutaten | 7 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
20 gQuinoa
-
3 StückTomaten, roh
-
0.5 StückZwiebel, rot
-
1 ELOlivenöl
-
5 gPetersilie, Bund, roh
-
0.3 TLChiliflocken
-
1 PrisePfeffer, schwarz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Info zum Quinoa: Quinoa wird im Verhältnis 1:3 mit Wasser vorgekocht. Dabei nimmt das südamerikanische Getreide das Wasser fast komplett auf. Alle weiteren Infos entnehmt ihr bitte meinem Quinoa-Grundrezept.
Quinoa mit der klein gewürfelten Zwiebel, Olivenöl, Chiliflocken und einer Handvoll glatter Petersilie aufkochen. Leicht mit frischem Pfeffer würzen.
Den Backofen vorheizen auf ca. 180 °C bei Umluft. Ein Backblech mit Backpapier bereitstellen.
Tomaten waschen und "köpfen": Den oberen Teil mit einem geeigneten Messer abschneiden und neben die Tomate legen. Optimal: Mit einem gezackten Löffel (Grapefruit-Löffel) das Fruchtfleisch aus den Tomaten kratzen und in eine kleine Schüssel geben.
Das Fleisch der Tomaten noch kurz zum fertig gekochten Quinoa-Samen in den Topf geben und durchmengen. In die Tomaten einfüllen und anschließend wieder bedecken. Alles aufs Backblech geben.
Für ca. 10 bis 15 Minuten backen. Lecker!
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Gekochte Quinoa-Samen enthalten nur ca. 20% Kohlenhydrate. Zusätzlich sind die Samen sehr reich an guten Proteinen und Ballaststoffen. Mein Grundrezept für die Zubereitung von den Quinoa-Samen findet ihr HIER. Auch für dieses Rezept gilt: Die Quinoa-Samen nehmen die dreifache Menge an Wasser beim Quellen auf. Auf 40g rohe Samen kommen also ca. 120ml Wasser. Aufgekocht werden die Samen für dieses Rezept mit einer klein geschnittenen roten Zwiebel, Öl, Pfeffer und frischer glatter Petersilie. Doch nun geht es den Tomaten an den Kragen:
Um das Fruchtfleisch der Tomaten zu entfernen, eignet sich ein gezackter Grapefruit-Löffel (alternativ kann auch ein normaler Löffel benutzt werden). Die Tomaten einfach "köpfen" und das Fruchtfleisch in einer kleinen Schale sammeln.
Die Quinoa-Samen dann einfach in die Tomaten einfüllen und dann zugedeckt ab aufs Backblech und in den Ofen:
Als Beilage eignet sich zum Beispiel frischer überbackener grüner Spargel (hier geht's zum Rezept). Lecker!
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Hinterlasse einen Kommentar