Gebackene Eier mit Avocado
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 552 kcal |
Kohlenhydrate | 4g |
Eiweiß | 22g |
Fett | 48g |
Vorbereitung | 5 Min. |
Kochen/Backen | 15 Min. |
Fertig in | 20 Min. |
Zutaten | 7 |
mit viel gekocht von Lina
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
1 StückAvocado, roh
-
2 StückEi
-
2 gSchnittlauch, Bund, roh
-
30 gFeta
-
1 TLOlivenöl
-
1 PriseSalz
-
1 PrisePfeffer, schwarz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Ofen auf 200 Grad vorheizen. Die Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten.
Avocado halbieren, entkernen, schälen und in Streifen schneiden. Die Streifen nebeneinander in die Auflaufform legen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.Die Eier aufschlagen und auf die Avocado geben. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Feta darüber bröseln. Alles für etwa 12-15 Minuten im Ofen backen.
Schnittlauch hacken und vor dem Servieren über die gebackenen Eier streuen.
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Um gut in den Tag zu starten sollte das Frühstück nicht nur gesund, sondern auch richtig lecker sein. Avocado mit Ei ist immer eine gute Idee. Das gibt Energie für den Tag und hält lange satt. Die Eier aus dem Ofen schmecken so gut und sind easy und schnell zubereitet. Mit nur 4g Kohlenhydraten pro Portion!
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!
Lina ( 641 Rezepte & Beiträge)
Ich gehöre seit Anfang 2017 zum Team von Essen ohne Kohlenhydrate und bin Spezialist für die Makrozusammensetzung unserer Low-Carb Rezepte. Hier koche und shoote ich für euch die aktuellen Low-Carb Videos in unserer Low-Carb Showküche.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Ich bin immer wieder auf der Suche nach schnellen und leckeren Ideen, die man auch mal mit zur Arbeit nehmen kann und das “Pausenbrot” abwechslungsreich machen. Das Rezept ist super! Alle Zutaten eignen sich hervorragend es auch kalt zu genießen oder auf der Arbeit nochmal kurz in der Mikrowelle angeschubbst zu werden. Unschlagbar ist es aber direkt aus dem Backofen auf den Abendbrotstisch, Danke für die Idee.