Einfache Sommerrollen
Portionen Unsere Portion | 6 |
---|---|
Brennwert | 306 kcal |
Kohlenhydrate | 62g |
Eiweiß | 8g |
Fett | 1g |
Vorbereitung | 20 Min. |
Kochen/Backen | 10 Min. |
Fertig in | 30 Min. |
Zutaten | 6 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
6 BlattReispapier
-
2 StückKarotte, roh
-
1 StückZucchini
-
2 StückStangensellerie, roh
-
4 StückFrühlingszwiebel
-
5 gPak Choi
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Gemüse waschen, schälen und in lange dünne Stäbchen schneiden. Die Karotten, Sellerie, Frühlingszwiebeln, Spargel, Pak Choi für 10 Minuten blanchieren, dabei achten dass das Gemüse noch schön knackig bleibt und dann in kleinen Schälchen bereitstellen. Von der Mango 1/4 in Streifen schneiden und für die Rollen bereitstellen. Zutaten die nicht gekocht werden (Gurke, Avocado, Obst) fein schneiden und zur Seite stellen.
Einen Teller mit etwas warmen Wasser füllen und ein Reispapier in das Wasser geben bis es weich ist. Darauf achten, dass es sich nicht wellt (dafür ein paarmal mit den Fingern das Blatt an den Teller drücken oder das Reispapier wenden). Je nachdem wie warm das Wasser ist, dauert dies 15 Sekunden bis 1 Minute.
Das Reispapier unbedingt auf eine feuchte Fläche geben, damit es nicht kleben bleibt.
Im unteren Bereich das Gemüse und Obst gleichmäßig anordnen und mit den Zutaten ein "Häufchen" bilden. Nicht zu viel in die Rolle geben, sonst wird es schwer sie zu rollen.
Von unten das Reispapier über die Füllung einschlagen und dann die Seiten nach innen einschlagen und dann die Rolle aufrollen und dabei mit den Fingern die Füllung nach unten drücken, sodass die Rolle schön fest wird. Rollen bis das Reispapier vollständig aufgerollt ist.
Für die Chillisoße einfach 1 Zwiebel mit 2 Knoblauchzehen, 1 Chilischote und einem kleinen Stück Ingwer und 2 Tomaten (kleingehackt) in einer Pfanne andünsten, 2 EL Tomatenmark dazugeben und mit restliche Mango in den Mixer geben und gut durchmixen. Als Highlight könnt ihr noch etwas Kümmelpulver dazu geben.
Für die Erdnußsoße werden 4 EL Erdnussbutter mit einer halben Dose Kokosmilch, 1 Chillischote, 2 EL Sojasoße, 1 Knoblauchzehe und etwas Ingwer mit etwas Curry und etwas Kurkuma in den Mixer gegeben und gut durchgemixt.
Die Rollen können am Stücl mit einer Soße serviert werden oder man schneidet die Rollen in der Mitte durch und platziert die Hälften senkrecht auf einem Teller und garniert noch mit etwas Sesam, Limette/Zitrone und Koriander/Minze und beträufelt das Ganze mit etwas Soße.
Rezept-Video
Rezept-Zubereitung im Video ansehen
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Hier haben wir wunderschöne Vietnamesische Sommerrollen für Euch. Wenn man einmal den Dreh raus hat, sind die Rollen im Nu gerollt. Ihr könnt hier kreativ sein, denn fast alles passt zu den Rollen (Garnelen/Thunfisch/Lachs/Tofu). Wir weisen darauf hin, dass ein Reispapier ca. auf 10g KH und auf 47 Kalorien kommt und daher in der Low-Carb Küche durchaus mal gegessen werden kann. Die Soßen solltet ihr allerdings unbedingt selber machen, denn Fertigsoßen sind meistens versteckte Kalorienbomben mit unglaublich vielen Zusatzstoffen, von denen ihr lieber die Finger lassen solltet. Wir haben hier zwei passende Soßen für das Rezept erstellt, die ganz einfach und mit wenigen Zutaten schnell zusammengemixt sind.
Das Gemüse wird nur ganz kurz blanchiert und dann einfach in der Reisrolle aufgerollt und mit einem leckeren Chili- oder Erdnuß-Dip serviert.
Die Nährwerte sind für eine große Sommerrolle berechnet, die auf ca. 100g kommt ohne Soße! Die Zutatenliste ist ein Vorschlag, ihr könnt natürlich jederzeit Zutaten weglassen/hinzufügen. Die lange Zutatenliste beinhaltet Zutaten für die Rollen plus zwei verschiedene Dips!
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Ich habe jetzt schon so oft von diesen Sommerrollen gelesen, aber eine Frage konnte bisher nicht beantwortet werden: kann ich mir die Rollen am Abend vorbereiten und auch erst am nächsten Tag essen? Ich würde die total gerne mit auf die Arbeit nehmen, als Mittag…
ja das geht
Leider viel zu viele Kohlenhydrate:( schade!