Die perfekt gebackene Ofen-Forelle mit Gemüse
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 503 kcal |
Kohlenhydrate | 7g |
Eiweiß | 52g |
Fett | 29g |
Vorbereitung | 20 Min. |
Kochen/Backen | 30 Min. |
Fertig in | 50 Min. |
Zutaten | 12 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
1 StückForelle, roh
-
1 StückTomaten, roh
-
1 StückKnoblauch, Zehe, roh
-
3 gDill, frisch
-
3 gPetersilie, roh
-
0Basilikum, Bund, roh
-
1 ELOlivenöl
-
40 gZwiebel
-
0.5 StückZitrone, roh
-
0Thymian, roh
-
1 PriseSalz
-
1 PrisePfeffer, schwarz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Bei Tiefkühl-Forellen: Ca. 1 Stunde vor der geplanten Zubereitung die Forellen rauslegen und in kaltes Wasser einlegen, damit sie auftauen können.
Backofen vorheizen auf 180 °C Umluft. Backblech mit Backpapier vorbereiten. Tomaten, Kräuter, Zwiebeln und Knoblauch kleinschneiden.
Die aufgetauten oder frischen Forellen ordentlich mit kaltem Wasser abwaschen. Danach trocken tupfen.
Forelle auf ein Stück Alufolie legen. Das Stück Folie sollte so groß sein, dass ihr die ganze Forelle nach oben hin mit der Folie einpacken könnt.
Die Forelle von beiden Seiten gut salzen und pfeffern. Die Bäuche der Forellen mit den Tomaten, Kräuter, Zwiebeln und Knoblauch füllen. Alles was übrig bleibt, wird einfach so über den Forellen verteilt.
Dann die Alufolie an den Seiten etwas nach oben biegen damit das Öl nicht abfließen kann. Dann jede Forelle mit gut Olivenöl begießen (auch in die Bauchöffnung). Macht euch hier ruhig die Finger schmutzig und verteilt das Öl mit der Hand.
Anschließend noch etwas Thymian oben drauf geben und die Alufolie nach oben hin verschließen. Am besten so verschließen, dass ihr diese nach dem Backen leicht wieder öffnen könnt, ohne alles zu zerreißen. Die Forelle schmeckt nämlich super lecker und im Öl schwimmend direkt aus der Alufolie heraus.
Die Forellen für 30 Minuten im Ofen garen.
Während dieser Zeit die gewünschte Beilage herstellen: Zum Beispiel Gemüsepfanne und/oder (falsche) Bratkartoffeln.
Fertige Forelle in Alufolie und der Beilage auf einem Teller servieren. Zitrone zum beträufeln bereit stellen. Guten Appetit!
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Mit diesem Rezept gelingt euch die perfekte Ofen-Forelle auch an Wintertagen wenn man den Grill nicht mal eben anschmeißen kann. Auch die komplette Tiefkühl-Forelle wird so zu einem Genuss.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Ich mache es heute zum zweiten Mal und muss sagen das ich normalerweise keine Held in der Küche bin wenn es um Fisch geht. Allerdings ist dieses Rezept super einfach und mega lecker!!! Ich würde diesem Rezept gern 5 Sterne im Quadrat geben 😉
Danke Ellen 🙂 Ich mache das Rezept auch super gerne immer wieder!
Auf wieviel Grad wollt man die Forelle braten