Bunter Gemüseauflauf
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 296 kcal |
Kohlenhydrate | 14g |
Eiweiß | 12g |
Fett | 20g |
Vorbereitung | 10 Min. |
Kochen/Backen | 20 Min. |
Fertig in | 30 Min. |
Zutaten | 12 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
0.5 StückPaprika, gelb
-
0.5 StückPaprika, grün
-
50 gAubergine, roh
-
1 StückStangensellerie, roh
-
1 StückTomaten, roh
-
1 StückFrühlingszwiebel
-
1 ELOlivenöl
-
40 gGouda, 45% Fett i.Tr.
-
1 PriseThymian, roh
-
0Petersilie, Bund, roh
-
1 PriseSalz
-
1 PrisePfeffer, schwarz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Backofen mit Oberhitze und Umluft auf 200 °C vorheizen und eine Auflaufform bereitstellen.
Alles Gemüse (ggfs. entkernen) kleinschneiden und in eine kleine Schale geben. Mit etwas Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Olivenöl dazu geben und alles vermischen.
Alles in die Auflaufform kippen und gleichmäßig verteilen. Den Gouda flächendeckend darüber geben. Wir haben Scheiben genommen, ihr könnt natürlich auch gerne geriebenen Käse verwenden.
Für ca. 20 Minuten auf hoher Position backen. Immer im Auge behalten. Wenn der Käse schön braun ist, aus dem Ofen nehmen und mit frischer Petersilie bestreuen.
Am besten mit einem leichten Salat kombinieren.
Rezept-Video
Rezept-Zubereitung im Video ansehen
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Leicht und schnell zubereitet: Der bunte Gemüseauflauf mit farbenfroher Paprika und vielen weiteren Gemüseresten aus dem Kühlschrank wie: Aubergine, Frühlingszwiebeln und Petersilie:
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Schmeckt super und ist schnell fertig ???
Super lecker. Ich habe noch Knoblauch und etwas Sojaschnetzel hinzugefügt. Ging alles richtig schnell…
tolles Rezept aber beim Drucken 3 Seiten? Bitte nachbessern