Brokkolisuppe
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 273 kcal |
Kohlenhydrate | 16g |
Eiweiß | 12g |
Fett | 15g |
Vorbereitung | 10 Min. |
Kochen/Backen | 25 Min. |
Fertig in | 35 Min. |
Zutaten | 11 |
mit viel gekocht von Lina
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
300 gBrokkoli, roh
-
1 StückFrühlingszwiebel
-
1 StückKnoblauch, Zehe, roh
-
2 gPetersilie, Bund, roh
-
1 TLButter
-
150 mlGemüsebrühe, klar
-
50 mlSahne zum Kochen, 15%
-
1 ELCreme Fraiche
-
1 PriseMuskat, gemahlen
-
1 PriseSalz
-
1 PrisePfeffer, schwarz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Lauchzwiebel und Knoblauch hacken. Beides in einem Topf mit Butter kurz andünsten. Brokkoli waschen, Stiel abschneiden und in kleine Röschen zerteilen. Die Brokkoliröschen in den Topf geben und etwa 2 Minuten anbraten.
Mit der Gemüsebrühe ablöschen und 20 Minuten köcheln lassen.Die Suppe mit dem Stabmixer pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Cremefine oder Sahne hinzufügen und kurz aufkochen. Petersilie hacken. Die Suppe in eine Schüssel geben. Portion mit einem Esslöffel Crème Fraîche und der gehackten Petersilie garnieren.
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Wärmende Suppen sind in der kälteren Jahreszeit immer willkommen. Die cremige Brokkolisuppe mit Crème fraîche ist super schnell und ganz easy gekocht. Sie schmeckt extrem lecker und passt perfekt in den Low Carb Ernährungsplan. Zudem ist Brokkoli sehr gesund und stärkt durch seinen hohen Vitamin C-Gehalt unser Immunsystem. Also her mit dem Suppenlöffel!
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Lina ( 641 Rezepte & Beiträge)
Ich gehöre seit Anfang 2017 zum Team von Essen ohne Kohlenhydrate und bin Spezialist für die Makrozusammensetzung unserer Low-Carb Rezepte. Hier koche und shoote ich für euch die aktuellen Low-Carb Videos in unserer Low-Carb Showküche.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Heute gekocht. Schmeckt wirklich sehr gut. Allerdings musste ich nach dem Köcheln noch etwas Wasser hinzufügen, da der Hauptanteil der Gemüsebrühe bereits verkocht war und somit relativ wenig Gesamtmasse zur Verfügung stand.