Brokkoli-Taler
Portionen Unsere Portion | 1 |
---|---|
Brennwert | 224 kcal |
Kohlenhydrate | 11g |
Eiweiß | 22g |
Fett | 8g |
Vorbereitung | 15 Min. |
Kochen/Backen | 15 Min. |
Fertig in | 30 Min. |
Kosten ca. | ≈ 2.00 € |
Zutaten | 6 |
mit viel gekocht von Lina
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
250 gBrokkoli, roh
-
15 gMandelmehl, teilentölt
-
1 StückEi
-
1 TLKräuter der Provence, zum Streuen
-
1 PriseSalz
-
1 PrisePfeffer, schwarz
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Brokkoli in Röschen zerteilen und in köchelndem Salzwasser etwa 5 Minuten garen. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
Brokkoli in einem Küchenmixer zerkleinern.
Ei, Mandelmehl, Salz, Pfeffer und Kräuter miteinander verquirlen. Zerkleinerten Brokkoli hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.
Mit den Händen Taler aus der Brokkoli-Masse formen. In heißem Fett von jeder Seite etwa 3-4 Minuten knusprig anbraten. Aus der Pfanne nehmen, auf einem Küchentuch abtropfen lassen und servieren.
Rezept-Video
Rezept-Zubereitung im Video ansehen
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Lust auf ein richtig gesundes Mittag- oder Abendessen? Dann sind die leckeren Brokkoli-Taler perfekt. Sie sind schnell und einfach zubereitet und somit ideal für jeden Tag.
Für die Taler werden nur sehr wenige Zutaten benötigt. Wer keinen frischen Brokkoli findet, kann auch TK-Brokkoli verwendet.
Brokkoli in Röschen zerteilen und in köchelndem Salzwasser etwa 5 Minuten garen. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
Brokkoli in einem Küchenmixer zerkleinern.
Ei mit dem Mandelmehl, Kräutern, Salz und Pfeffer verquirlen.
Zerkleinerten Brokkoli hinzufügen.
Alles gut miteinander vermengen.
Mit den Händen Taler aus der Brokkoli-Masse formen und in heißem Fett von jeder Seite etwa 3-4 Minuten anbraten.
Die Taler sollten schön knusprig und goldbraun sein. Aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
Taler auf einen Teller geben, mit etwas gehacktem Schnittlauch garnieren und warm servieren. Dazu passt ein frischer Joghurt-Dip.
Super lecker und sättigend. So schmeckt Gemüse besonders gut!
Ein tolles Gemüsegericht für den Alltag. Lässt sich sehr gut vorbereiten und ist somit ideal für stressige Tage.
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Lina ( 641 Rezepte & Beiträge)
Ich gehöre seit Anfang 2017 zum Team von Essen ohne Kohlenhydrate und bin Spezialist für die Makrozusammensetzung unserer Low-Carb Rezepte. Hier koche und shoote ich für euch die aktuellen Low-Carb Videos in unserer Low-Carb Showküche.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Lustig…in der Zutatenliste soll man 15 g Mandelmehl benutzen und in der Anleitung unter Punkt 3. steht Kokosmehl, dann später wieder bei den Bildern Mandelmehl…..das ist ein großer Unterschied. Ihr lest schon was ihr postet?
Hallo,
Danke für den aufmerksamen Hinweis! Hier ist uns leider ein Tippfehler passiert. Diesen haben wir nun korrigiert. Im Rezept wird Mandelmehl verwendet. Viele Grüße, Lina