Brokkoli-Gnocchi mit Parmesan
Portionen Unsere Portion | 3 |
---|---|
Brennwert | 924 kcal |
Kohlenhydrate | 27g |
Eiweiß | 68g |
Fett | 52g |
Vorbereitung | 30 Min. |
Kochen/Backen | 15 Min. |
Fertig in | 45 Min. |
Kosten ca. | ≈ 3 € |
Zutaten | 12 |
mit viel gekocht von Alexander
Zutaten
Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.
-
500 gBrokkoli, roh
-
80 gMandelmehl, teilentölt
-
15 gFlohsamenschalen
-
20 gKartoffelfasern
-
1 PriseSalz
-
1 PrisePfeffer, schwarz
-
3 StückEigelb
-
30 gButter
-
1 StückKnoblauch, Zehe, roh
-
15 gPinienkerne
-
1 PrisePetersilie, roh
-
20 gParmesan, gerieben
Zubereitung
Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.
Brokkoli vom Strunk trennen und kleinschneiden. Strunk schälen und ebenfalls kleinschneiden. Alles dämpfen oder kochen bis alles schön weich ist.
Anschließend in einem Mixer zu Brokkoli-Brei verarbeiten.
Mandelmehl, Flohsamenschalen und Kartoffelfasern dazu geben. Alles etwas mischen. Dann das Eigelb zugeben und mit der Hand gut durchkneten. Salz und Pfeffer dazu geben. Weiterkneten bis ein guter brokkoli-grüner Teig entsteht.
Per Hand oder mit kleinen Löffeln kleine Gnocchi aus dem Teig formen und bereitstellen.
Wasser in einem Topf zum kochen bringen. Salzen.
Gnocchi ins Wasser geben, Hitze reduzieren und regelmäßig und vorsichtig umrühren. Wenn alle Gnocchi nach oben kommen: abschöpfen oder ableeren.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und Pinienkerne dazu geben und leicht anrösten. Dann die Gnocchi dazu geben.
Mit Petersilie garnieren. Auf dem Teller mit frischem Parmesan bestreuen oder direkt darüber reiben. Mit einem leckeren Salat servieren. Yummy!
Rezept-Beschreibung
Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung
Den Brokkoli am besten dämpfen oder kochen bis er schön weich ist.
So kannst du ihn mit den weiteren trockenen Zutaten zu einem schönen Teig verarbeiten. Ganz ohne Mehl!
So dass am Ende diese tollen Low-Carb Gemüse-Gnocchi dabei herauskommen.
Einfach nur lecker mit frischem Parmesan und einem leckeren Salat. Lass es dir schmecken :)
Das Rezept wurde gekocht von...
Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)
Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.
+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)
Tolles Rezept; kann man die Kartoffelfasern austauschen ?
Du kannst mehr Mandelmehl und Flohsamen ggfs. mit etwas Kokosmehl verwenden – musst aber darauf achten, dass die Masse nicht zu trocken wird. Musst du also bitte testen. Ich kann nur einen Austausch anbieten den wir anstatt Mehl verwenden 🙂 Liebe Grüße
Meine haben sich im Wasser leider aufgelöst 🙈 das einzige was ich ersetzt habe waren Kartoffelfasern (habe dafür 26g mehr Mandelmehl reingemacht). Könnte es daran liegen? Liebe Grüße und vielen Dank für die Rezepte!