Baked Low-Carb Sushi aus Blumenkohl

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2)
Loading...Loading...

Neue Rezepte. Neues Konzept.

» Angebot sichern
ANZEIGE
Baked Low-Carb Sushi aus Blumenkohl

26. January 2023 © Essen ohne Kohlenhydrate

Du wirst dieses Rezept lieben! 😍🤤 Baked Low-Carb Sushi aus Blumenkohl, dieses Rezept passt natürlich auch jederzeit in mein Low-Carb-Konzept für dein Abnehmziel. Meine Koch- & Abnehm-Bücher gibt es in jeder Ausführung 📚 Normal (mit Fleisch), Vegetarisch oder 100% Vegan. Mit jeweils über 120 der besten Rezepte. Aktuell sind meine Konzeptbücher im Sommer-Sale für -€10 und für dich mit kostenlosem Versand -> Hol dir hier deine Ausgabe.

Nährwerte & Infos

Nährwerte entsprechend der angegebenen Portion(en).

Portionen Unsere Portion 2
Brennwert 741 kcal
Kohlenhydrate 27g
Eiweiß 53g
Fett 45g
Vorbereitung 30 Min.
Kochen/Backen 30 Min.
Fertig in 60 Min.
Kosten ca. 7
Zutaten 10

mit viel gekocht von Alexander

Zutaten

Portionen können im Eingabefeld anpepasst werden.

Portionen:
  • 450 g
    Blumenkohl, roh
  • 5 g
    Butter
  • 2 Stück
    Frühlingszwiebel
  • 5 Stück
    Nori-Blatt
  • 150 g
    Lachs, wild, roh
  • 30 g
    Surimi
  • 15 g
    Mayonnaise
  • 25 g
    Frischkäse, Doppelrahm
  • 1 TL
    Reisessig
  • 5 g
    Furikake (Gewürzmischung)
ANZEIGE
ANZEIGE

Zubereitung

Tipp: Zuerst ganz durchlesen, dann zubereiten.

  • Backofen mit Ober-/Unterhitze auf ca. 180 Grad vorheizen.

  • Blumenkohl vom Strunk entfernen (oder direkt Blumenkohlreis aus dem TF-Fach verwenden). Blumenkohl zerkleinern und dann 5 Minuten in Salzwasser kochen.

  • Frischen (oder TK) Blumenkohl in eine Pfanne mit etwas Butter geben und mehrere Minuten unter ständigem Rühren anbraten. Er sollte nicht braun werden, aber das komplette noch enthaltene Wasser soll verdampfen.

  • Frühlingswiebeln schneiden. 1 Nori-Blatt mit einer Schere in kleine Stücke schneiden.

  • Lachs und Surimi in eine tiefe Schale geben. Mit den Händen oder einer Gabel alles ordentlich zerdrücken und vermengen. Mayo, Frischkäse, das kleingeschnittene Nori-Blatt und Frühlingszwiebeln dazu geben. Alles gut vermischen. Wenn du später noch mit ein paar Zwiebeln toppen willst, lass etwas über.

  • Blumenkohl in eine ofenfeste Schale geben. Mit Reisessig und Furikake würzen und alles gut vermengen. Dann etwas festdrücken. Die Fischmasse darüber geben und glattstreichen.

  • Für ca. 10-15 Minuten backen. Ggfs. die letzten 5 Minuten volle Hitze und Grillfunktion verwenden, damit die Oberfläche etwas braun wird.

  • Entweder direkt aus der Schale in Nori-Blättern auf die Hand servieren oder mit einer Bambusmatte richtige kleine Maki herstellen. Egal wie, am besten mit Sojasoße und etwas Wasabi servieren.

Hol dir alle kostenlosen Low-Carb Tools

Hol dir alle kostenlosen Low-Carb Tools

Du erhältst kostenlosen Zugang zu Wochenplänen, Lebensmittelliste & bekommst regelmäßig neue Rezepte & Angebote.

[sibwp_form id=1]
ANZEIGE
ANZEIGE

Rezept-Beschreibung

Weitere Tipps für die perfekte Zubereitung

Schmeckt fast wie richtiger Reis. Ohne Spaß. Musst du unbedingt ausprobieren.

sushi1

Um die Sushi-Rollen herzustellen eignet sich am besten eine Bambusmatte zum einrollen. Findest du eigentlich in jedem sortierten Asia-Laden.

sushi2

Getoppt wird die Bowl nach Wunsch. Bei uns: mit Chilipaste, Gurken, Frühlingszwiebeln, schwarzem Sesam und etwas Curry-Creme. Das Baked Sushi kann man entweder direkt aus der Schale essen, oder es gibt selbstgemachtes Sushi:

sushi3

Speichere das Rezept Baked Low-Carb Sushi aus Blumenkohl direkt auf deiner Rezepte-Pinnwand.

ANZEIGE

Das Rezept wurde gekocht von...

Low-Carb können wir halt!

Alexander ( 533 Rezepte & Beiträge)

Ich bin Low-Carb Ernährungsberater, Bestseller-Autor von inzwischen drei im Deutschen Buchhandel erschienenen Low-Carb Kochbüchern und habe selbst über 20 Kilo mit dem Konzept von Essen ohne Kohlenhydate abgenommen. Das möchte ich an euch weitergeben.

+49 (0)711 38933416 (Mo bis Fr von 8:30 bis 17:30 Uhr)

ANZEIGE

Hinterlasse einen Kommentar

avatar

Neue Rezepte. Neues Konzept.

» Angebot sichern