Inhaltsverzeichnis
Die Kichererbsen-Basis für unsere Veggie-Dips1. Humus-Avocado-Dip mit Sesam
2. Rote Bete Humus (Geheimtipp)
3. Paprika-Chili-Humus (scharf)
Die Kichererbsen-Basis für unsere Veggie-Dips
Für die Basismasse für alle unsere Dips benötigen wir eine Dose eingelegte Kichererbsen. Die Kichererbsen bringen es im Glas oder in der Dose ca. auf ein Abtropfgewicht von ca. 200-220g. Das ist ausreichend Masse für bis zu 6 Dips (je nach Größe natürlich). Dazu gehst du wie folgt vor:
- Kichererbsen in ein Sieb abschütten und gründlich mit kaltem Wasser abspülen
- Alles in eine kleine Schale oder einen Becher geben und pürieren
- Etwa drei Esslöffel Soja natur oder auch einfach Naturjoghurt dazu geben
- Einen bis zwei Esslöffel Olivenöl (oder auch andere Öle nach Wunsch) hinzugeben
- Alles mit etwas Salz und Pfeffer würzen und verrühren
- Fertig ist unser Basis-Humus für die Dips
- Alles in drei (oder mehr) Teile aufteilen
Schmeckt auch so schon super 🙂 Das geile an den drei Dips ist: Egal in welcher Kombination, die krassen Geschmacksrichtungen kommen immer voll durch. Sowohl von Humus als auch von unseren verschiedenen Beigaben.
1. Humus-Avocado-Dip mit Sesam
Für unseren Dip mit Avocado und Sesam benötigen wir je nach Menge 1/2 oder eine ganze Avocado sowie Knoblauch (Zehenanzahl nach Verträglichkeit und Wahl) und dem Saft einer halben Zitrone. Avocado dazu halbieren und den Kern entfernen. In einer kleinen Schale mit einer Gabel zerdrücken und mit Knoblauch und Zitronensaft zur Humus-Basis geben und unterrühren. Anschließend noch hellen Sesam dazu geben und abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Schmeckt perfekt zu Rohkost oder Käse-Chips.

2. Rote Bete Humus (Geheimtipp)
Der Geheimtipp unter diesen 3 Dips. Um Farbe und Geschmack des Dips einfach mal krass zu verändern, reicht schon eine kleine Menge (ca. zwei bis drei Esslöffel eingelegte Rote Bete). Dazu noch ein paar Spritzer frischen Zitronensaft und eine Handvoll geschnittene Frühlingszwiebel Mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen und nochmals alles pürieren. Schmeckt auch noch nach Tagen im Kühlschrank herrlich frisch nach einer Mischung aus Roter Bete und Humus. Lecker!

3. Paprika-Chili-Humus (scharf)
Auch für diesen Dip braucht es nicht viele extra Zutaten zur Basis. Ein halbe Paprika (nach Bedarf auch gerne mehr für noch mehr Paprika-Aroma), eine Fleischtomate und ein paar kleine Chilis (Achtung: unser Dip wurde saumäßig scharf, aber das lag wohl an der Chili-Züchtung). In diesem Fall kommt alles nochmals mit einem Schuss Olivenöl zur Humus-Basis in den Mixer bzw. in den Becher zum Pürieren.

Hinterlasse einen Kommentar